Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen & Termine des Viertelzimmers im Münzviertel.

Hinweis: Wir werden die Corona-Regelungen den jeweiligen Bedingungen und Gesetzen anpassen. Vorläufig bitten wir euch, getestet zu kommen.

Okt
7
Sa
ZENTREN RALLYE quer durch Hamburg
Okt 7 um 13:00 – 16:00
ZENTREN RALLYE quer durch Hamburg @ Münzgarten

Am Samstag ist das Viertelzimmer Teil und eine Station der Häuservernetzungsrallye der Linken Zentren in Hamburg.

Los geht es in Harburg in der Sauerkrautfabrik und endet mit Preisen und einem Konzert im SZ Norderstedt.

Und mitten drin: Der Münzgarten. Es präsentieren sich verschiedene Initiativen aus dem Viertelzimmer mit eigenen Angeboten. Dazu wird es leckere Pizza aus dem Lehmofen geben. Ihr könnt testen wie hoch ihr kicken könnt, werft beim Stand vom Antifa-Abend auf Dosen, siebdruckt auf Textilien oder informiert euch im Dialog über unsere Angebote KüFa, Briefe öffnen und Deutsch gemeinsam. Ein kleiner ausgefüllter Fragebogen belohnt euch mit einem individuell gestalteten Kronkorken – wie in den anderen Zentren auch.

Gesammelt gibt’s dann in Norderstedt eine Überraschungs-Belohnung beim Abschlusskonzert.

Der Münzgarten hat von 13-16 Uhr offen!

Schnappt euch eure Räder, die Öffis oder eure Füße und los geht’s.

Alle Infos zur Ralley, dem Konzert und den einzelnen Stationen sowie deren Öffnungszeiten findet ihr hier:
https://hausvernetzunghh.blackblogs.org/zentren-rallye-2023/

Okt
11
Mi
Solidarische Unterstützung – Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!
Okt 11 um 18:00 – 20:00
Solidarische Unterstützung - Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!

Solidarische Unterstützung: Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!

Briefe werden oft unverständlich geschrieben. Das Behördendeutsch ist schwer zu begreifen. Daher wollen wir gemeinsam mit euch die Briefe öffnen, Schritt für Schritt verstehen und durch gemeinsame Unterstützung die richtigen Schritte tun. So lernen wir gemeinsam, die Sachen zu verstehen. Zusammen erreicht man meistens mehr.

Melde dich unter 040 – 524 702 289, um einen Termin mit uns zu vereinbaren. Ihr könnt aber auch gerne einfach spontan vorbeikommen – immer am zweiten und vierten Mittwoch des Monats.

Okt
25
Mi
Solidarische Unterstützung – Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!
Okt 25 um 18:00 – 20:00
Solidarische Unterstützung - Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!

Solidarische Unterstützung: Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!

Briefe werden oft unverständlich geschrieben. Das Behördendeutsch ist schwer zu begreifen. Daher wollen wir gemeinsam mit euch die Briefe öffnen, Schritt für Schritt verstehen und durch gemeinsame Unterstützung die richtigen Schritte tun. So lernen wir gemeinsam, die Sachen zu verstehen. Zusammen erreicht man meistens mehr.

Melde dich unter 040 – 524 702 289, um einen Termin mit uns zu vereinbaren. Ihr könnt aber auch gerne einfach spontan vorbeikommen – immer am zweiten und vierten Mittwoch des Monats.

Nov
1
Mi
AG Medien
Nov 1 um 18:30 – 21:30
AG Medien

AG Medien

Jeden 1. Mittwoch im Monat zwischen 18:30-21:30 Uhr wollen wir uns zum Thema Computertechnik, Medien (Audio, Video und Internet) und dem verantwortungsbewussten Umgang damit treffen. Das kann zum Beispiel die Erstellung eines Logos oder Videos sein, das sichere Surfen im Internet oder die Erstellung einer Webseite mit WordPress und im Allgemeinen auch der Umgang mit problematischer Hard- und Software. Dabei steht die gegenseitige Hilfe und der Austausch im Vordergrund. Digital erprobte „Freiwillige“ stehen zur Verfügung, um bei Fragen, Problemen oder Interesse an Computern weiter zu helfen.

Alle sind willkommen.

Raucherpausen unten vor der Haustür sind erwünscht.

Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zuhause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!

Nov
8
Mi
Solidarische Unterstützung – Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!
Nov 8 um 18:00 – 20:00
Solidarische Unterstützung - Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!

Solidarische Unterstützung: Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!

Briefe werden oft unverständlich geschrieben. Das Behördendeutsch ist schwer zu begreifen. Daher wollen wir gemeinsam mit euch die Briefe öffnen, Schritt für Schritt verstehen und durch gemeinsame Unterstützung die richtigen Schritte tun. So lernen wir gemeinsam, die Sachen zu verstehen. Zusammen erreicht man meistens mehr.

Melde dich unter 040 – 524 702 289, um einen Termin mit uns zu vereinbaren. Ihr könnt aber auch gerne einfach spontan vorbeikommen – immer am zweiten und vierten Mittwoch des Monats.

Nov
22
Mi
Solidarische Unterstützung – Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!
Nov 22 um 18:00 – 20:00
Solidarische Unterstützung - Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!

Solidarische Unterstützung: Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!

Briefe werden oft unverständlich geschrieben. Das Behördendeutsch ist schwer zu begreifen. Daher wollen wir gemeinsam mit euch die Briefe öffnen, Schritt für Schritt verstehen und durch gemeinsame Unterstützung die richtigen Schritte tun. So lernen wir gemeinsam, die Sachen zu verstehen. Zusammen erreicht man meistens mehr.

Melde dich unter 040 – 524 702 289, um einen Termin mit uns zu vereinbaren. Ihr könnt aber auch gerne einfach spontan vorbeikommen – immer am zweiten und vierten Mittwoch des Monats.

Dez
6
Mi
AG Medien
Dez 6 um 18:30 – 21:30
AG Medien

AG Medien

Jeden 1. Mittwoch im Monat zwischen 18:30-21:30 Uhr wollen wir uns zum Thema Computertechnik, Medien (Audio, Video und Internet) und dem verantwortungsbewussten Umgang damit treffen. Das kann zum Beispiel die Erstellung eines Logos oder Videos sein, das sichere Surfen im Internet oder die Erstellung einer Webseite mit WordPress und im Allgemeinen auch der Umgang mit problematischer Hard- und Software. Dabei steht die gegenseitige Hilfe und der Austausch im Vordergrund. Digital erprobte „Freiwillige“ stehen zur Verfügung, um bei Fragen, Problemen oder Interesse an Computern weiter zu helfen.

Alle sind willkommen.

Raucherpausen unten vor der Haustür sind erwünscht.

Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zuhause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!

Dez
13
Mi
Solidarische Unterstützung – Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!
Dez 13 um 18:00 – 20:00
Solidarische Unterstützung - Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!

Solidarische Unterstützung: Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!

Briefe werden oft unverständlich geschrieben. Das Behördendeutsch ist schwer zu begreifen. Daher wollen wir gemeinsam mit euch die Briefe öffnen, Schritt für Schritt verstehen und durch gemeinsame Unterstützung die richtigen Schritte tun. So lernen wir gemeinsam, die Sachen zu verstehen. Zusammen erreicht man meistens mehr.

Melde dich unter 040 – 524 702 289, um einen Termin mit uns zu vereinbaren. Ihr könnt aber auch gerne einfach spontan vorbeikommen – immer am zweiten und vierten Mittwoch des Monats.

Dez
27
Mi
Solidarische Unterstützung – Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!
Dez 27 um 18:00 – 20:00
Solidarische Unterstützung - Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!

Solidarische Unterstützung: Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!

Briefe werden oft unverständlich geschrieben. Das Behördendeutsch ist schwer zu begreifen. Daher wollen wir gemeinsam mit euch die Briefe öffnen, Schritt für Schritt verstehen und durch gemeinsame Unterstützung die richtigen Schritte tun. So lernen wir gemeinsam, die Sachen zu verstehen. Zusammen erreicht man meistens mehr.

Melde dich unter 040 – 524 702 289, um einen Termin mit uns zu vereinbaren. Ihr könnt aber auch gerne einfach spontan vorbeikommen – immer am zweiten und vierten Mittwoch des Monats.

Jan
3
Mi
AG Medien
Jan 3 um 18:30 – 21:30
AG Medien

AG Medien

Jeden 1. Mittwoch im Monat zwischen 18:30-21:30 Uhr wollen wir uns zum Thema Computertechnik, Medien (Audio, Video und Internet) und dem verantwortungsbewussten Umgang damit treffen. Das kann zum Beispiel die Erstellung eines Logos oder Videos sein, das sichere Surfen im Internet oder die Erstellung einer Webseite mit WordPress und im Allgemeinen auch der Umgang mit problematischer Hard- und Software. Dabei steht die gegenseitige Hilfe und der Austausch im Vordergrund. Digital erprobte „Freiwillige“ stehen zur Verfügung, um bei Fragen, Problemen oder Interesse an Computern weiter zu helfen.

Alle sind willkommen.

Raucherpausen unten vor der Haustür sind erwünscht.

Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zuhause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!