Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen & Termine des Viertelzimmers im Münzviertel.
Hinweis: Wir werden die Corona-Regelungen den jeweiligen Bedingungen und Gesetzen anpassen. Vorläufig bitten wir euch, getestet zu kommen.

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.
Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.
Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. AKTELL FINDEN AUFGRUND DER RENOVIERUNG DES VIERTELZIMMERS DIE PLENA IM LE GRAND HOTEL STATT. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.
Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.
Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂
Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

Nogi / Brazilian Jiu-Jitsu im Viertelzimmer
Wir freuen uns, dass es im ViZi demnächst ein neues Sportangebot geben wird! Ab dem 15.01. jeden Mittwoch von 18:15 bis 19:45 Uhr. Es wäre hilfreich, 15 Minuten vor Beginn des Kurses zu erscheinen, um den Raum gemeinsam vorzubereiten.
Nogi (auch als Grappling oder Submission Wrestling bekannt) ist eine Form des Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ). Es handelt sich um einen Kampfsport, der es auch kleineren und weniger kräftigen Menschen ermöglicht, körperlich überlegene Gegner*innen zu dominieren und zur Aufgabe zu zwingen.
Das Konzept des Nogi basiert darauf, die gefährliche Schlagdistanz schnell und bestenfalls ohne Schlagabtausch zu überwinden und den Kampf auf den Boden zu bringen. Durch ein gutes Positionsverständnis und den Einsatz von Hebeln und Würgetechniken kann ein*e stärkere*r Gegner*in kontrolliert, in eine ungünstige Position gebracht und zur Aufgabe gezwungen werden.
Am Anfang ist es schwer einzuschätzen, wie viele Leute Interesse haben und dann auch mitmachen wollen. Deshalb bitten wir alle, die Lust haben vorbeizukommen um eine Voranmeldung unter nogi@viertelzimmer.net.
Es wird Wert darauf gelegt, dass ein Rahmen geschaffen wird, in dem sich FLINTA, Queere Menschen und BPoC wohlfühlen und trainieren können.
Außer Sportklamotten (am besten ohne Taschen) müsst ihr nichts mitbringen.
Details zum Angebot findet ihr unter https://www.viertelzimmer.net/projekte/nogi/
//// ENGLISH VERION //////
Nogi / Brazilian Jiu-Jitsu at Viertelzimmer
What is NoGi? NoGi (also known as grappling or submission wrestling) is a form of Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ). As a martial art it enables shorter built and less powerful people to dominate physically superior opponents and force them to submit.
The concept of NoGi is based on overcoming the dangerous striking distance quickly and, at best, without exchanging blows and taking the fight to the ground. By understanding the positions well and using levers and choking techniques, a stronger opponent can be controlled, put in an unfavorable position and be forced to give up.
If you’re interested in joining the class, notify us in advance via nogi@viertelzimmer.net.
As the class is new, we’ll get a better view on how many possible participants the class will have.
We want to create a antidiscriminatory space, where FLINTA, queer people and BPoC can feel comfortable and train together.
Apart from sportswear (preferably shorts/ pants without pockets), you don’t need to bring anything else.
Check out our website for more informations on our NoGi sports class! nogi@viertelzimmer.net

Nogi / Brazilian Jiu-Jitsu im Viertelzimmer
Wir freuen uns, dass es im ViZi demnächst ein neues Sportangebot geben wird! Ab dem 15.01. jeden Mittwoch von 18:15 bis 19:45 Uhr. Es wäre hilfreich, 15 Minuten vor Beginn des Kurses zu erscheinen, um den Raum gemeinsam vorzubereiten.
Nogi (auch als Grappling oder Submission Wrestling bekannt) ist eine Form des Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ). Es handelt sich um einen Kampfsport, der es auch kleineren und weniger kräftigen Menschen ermöglicht, körperlich überlegene Gegner*innen zu dominieren und zur Aufgabe zu zwingen.
Das Konzept des Nogi basiert darauf, die gefährliche Schlagdistanz schnell und bestenfalls ohne Schlagabtausch zu überwinden und den Kampf auf den Boden zu bringen. Durch ein gutes Positionsverständnis und den Einsatz von Hebeln und Würgetechniken kann ein*e stärkere*r Gegner*in kontrolliert, in eine ungünstige Position gebracht und zur Aufgabe gezwungen werden.
Am Anfang ist es schwer einzuschätzen, wie viele Leute Interesse haben und dann auch mitmachen wollen. Deshalb bitten wir alle, die Lust haben vorbeizukommen um eine Voranmeldung unter nogi@viertelzimmer.net.
Es wird Wert darauf gelegt, dass ein Rahmen geschaffen wird, in dem sich FLINTA, Queere Menschen und BPoC wohlfühlen und trainieren können.
Außer Sportklamotten (am besten ohne Taschen) müsst ihr nichts mitbringen.
Details zum Angebot findet ihr unter https://www.viertelzimmer.net/projekte/nogi/
//// ENGLISH VERION //////
Nogi / Brazilian Jiu-Jitsu at Viertelzimmer
What is NoGi? NoGi (also known as grappling or submission wrestling) is a form of Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ). As a martial art it enables shorter built and less powerful people to dominate physically superior opponents and force them to submit.
The concept of NoGi is based on overcoming the dangerous striking distance quickly and, at best, without exchanging blows and taking the fight to the ground. By understanding the positions well and using levers and choking techniques, a stronger opponent can be controlled, put in an unfavorable position and be forced to give up.
If you’re interested in joining the class, notify us in advance via nogi@viertelzimmer.net.
As the class is new, we’ll get a better view on how many possible participants the class will have.
We want to create a antidiscriminatory space, where FLINTA, queer people and BPoC can feel comfortable and train together.
Apart from sportswear (preferably shorts/ pants without pockets), you don’t need to bring anything else.
Check out our website for more informations on our NoGi sports class! nogi@viertelzimmer.net
![[FALLT LEIDER AUS] Antifa-Abend: Wir sollten mal über Krieg reden](https://www.viertelzimmer.net/wp-content/uploads/2025/01/InfoflyerAAM_0130-1-300x300.jpg)
[FALLT LEIDER AUS] Antifa-Abend: Wir sollten mal über Krieg reden.
UPDATE:
Leider musste die vortragende Person spontan absagen; aber wir öffnen für euch einfach die Kneipe zum Vernetzen! Und Banden bilden.
Bis gleich
—
Es ist jetzt über 1000 Tage her, dass Russland die Ukraine angegriffen hat, um sie sich einzuverleiben. Der Krieg hat bei den westlichen Staaten eine Menge Fragen aufgeworfen: Position ergreifen, und wenn, für wen? Irgendwas mit Diplomatie machen? Einfach mal mit der Bahn hinfahren und gucken, was da so los ist? Taktisch vorgehen? Waffen liefern? Wann, welche und wie viele? Flüchtlinge aufnehmen und was mit ihnen machen? Das Standardprogramm für Nicht-Weiße: Einpferchen und abschieben? Oder Arbeitserlaubnisse verteilen? Was macht eigentlich die NATO? Neue Länder aufnehmen, oder nicht?
Auch bei den Anarchist*innen sind Fragen aufgepoppt: Wie verhalten wir uns, die wir eigentlich immer gegen jeden Krieg zwischen Staaten sind? Oder waren das die Anarchist*innen wirklich immer?
In diesen Fragen steckt soviel Zunder drin, wie seit langem nicht mehr in unserer Galaxie. Brüllereien in Ljubilana, Eskalation in St-Imier, Büchermessen die sich schon im Vorfeld zerlegen etc., etc.
Die Lesung gibt persönliche, erstaunliche, frustrierende und motivierende Erfahrungen eines Genossen wieder, der mit einem lockeren Zusammenschluss von Genoss*innen schon kurz nach Kriegsbeginn solidarisch aktiv war und es immer noch ist. Die Lesung wird ausdrücklich keine Antworten geben. Weil: so einfach ist das alles nämlich nicht.
Wann & Wo ?
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)
30.01.2025, 19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Film-Start
Es darf geraucht werden. Wir freuen uns, wenn ihr euch freiwillig vorher auf Corona testet.
Wir werden Einkaufsgutscheine an der Bar haben, um die Initiative „HH sagt Nein zur Bezahlkarte“ zu unterstützten. Bring your Cash!

Nogi / Brazilian Jiu-Jitsu im Viertelzimmer
Wir freuen uns, dass es im ViZi demnächst ein neues Sportangebot geben wird! Ab dem 15.01. jeden Mittwoch von 18:15 bis 19:45 Uhr. Es wäre hilfreich, 15 Minuten vor Beginn des Kurses zu erscheinen, um den Raum gemeinsam vorzubereiten.
Nogi (auch als Grappling oder Submission Wrestling bekannt) ist eine Form des Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ). Es handelt sich um einen Kampfsport, der es auch kleineren und weniger kräftigen Menschen ermöglicht, körperlich überlegene Gegner*innen zu dominieren und zur Aufgabe zu zwingen.
Das Konzept des Nogi basiert darauf, die gefährliche Schlagdistanz schnell und bestenfalls ohne Schlagabtausch zu überwinden und den Kampf auf den Boden zu bringen. Durch ein gutes Positionsverständnis und den Einsatz von Hebeln und Würgetechniken kann ein*e stärkere*r Gegner*in kontrolliert, in eine ungünstige Position gebracht und zur Aufgabe gezwungen werden.
Am Anfang ist es schwer einzuschätzen, wie viele Leute Interesse haben und dann auch mitmachen wollen. Deshalb bitten wir alle, die Lust haben vorbeizukommen um eine Voranmeldung unter nogi@viertelzimmer.net.
Es wird Wert darauf gelegt, dass ein Rahmen geschaffen wird, in dem sich FLINTA, Queere Menschen und BPoC wohlfühlen und trainieren können.
Außer Sportklamotten (am besten ohne Taschen) müsst ihr nichts mitbringen.
Details zum Angebot findet ihr unter https://www.viertelzimmer.net/projekte/nogi/
//// ENGLISH VERION //////
Nogi / Brazilian Jiu-Jitsu at Viertelzimmer
What is NoGi? NoGi (also known as grappling or submission wrestling) is a form of Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ). As a martial art it enables shorter built and less powerful people to dominate physically superior opponents and force them to submit.
The concept of NoGi is based on overcoming the dangerous striking distance quickly and, at best, without exchanging blows and taking the fight to the ground. By understanding the positions well and using levers and choking techniques, a stronger opponent can be controlled, put in an unfavorable position and be forced to give up.
If you’re interested in joining the class, notify us in advance via nogi@viertelzimmer.net.
As the class is new, we’ll get a better view on how many possible participants the class will have.
We want to create a antidiscriminatory space, where FLINTA, queer people and BPoC can feel comfortable and train together.
Apart from sportswear (preferably shorts/ pants without pockets), you don’t need to bring anything else.
Check out our website for more informations on our NoGi sports class! nogi@viertelzimmer.net

Nogi / Brazilian Jiu-Jitsu im Viertelzimmer
Wir freuen uns, dass es im ViZi demnächst ein neues Sportangebot geben wird! Ab dem 15.01. jeden Mittwoch von 18:15 bis 19:45 Uhr. Es wäre hilfreich, 15 Minuten vor Beginn des Kurses zu erscheinen, um den Raum gemeinsam vorzubereiten.
Nogi (auch als Grappling oder Submission Wrestling bekannt) ist eine Form des Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ). Es handelt sich um einen Kampfsport, der es auch kleineren und weniger kräftigen Menschen ermöglicht, körperlich überlegene Gegner*innen zu dominieren und zur Aufgabe zu zwingen.
Das Konzept des Nogi basiert darauf, die gefährliche Schlagdistanz schnell und bestenfalls ohne Schlagabtausch zu überwinden und den Kampf auf den Boden zu bringen. Durch ein gutes Positionsverständnis und den Einsatz von Hebeln und Würgetechniken kann ein*e stärkere*r Gegner*in kontrolliert, in eine ungünstige Position gebracht und zur Aufgabe gezwungen werden.
Am Anfang ist es schwer einzuschätzen, wie viele Leute Interesse haben und dann auch mitmachen wollen. Deshalb bitten wir alle, die Lust haben vorbeizukommen um eine Voranmeldung unter nogi@viertelzimmer.net.
Es wird Wert darauf gelegt, dass ein Rahmen geschaffen wird, in dem sich FLINTA, Queere Menschen und BPoC wohlfühlen und trainieren können.
Außer Sportklamotten (am besten ohne Taschen) müsst ihr nichts mitbringen.
Details zum Angebot findet ihr unter https://www.viertelzimmer.net/projekte/nogi/
//// ENGLISH VERION //////
Nogi / Brazilian Jiu-Jitsu at Viertelzimmer
What is NoGi? NoGi (also known as grappling or submission wrestling) is a form of Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ). As a martial art it enables shorter built and less powerful people to dominate physically superior opponents and force them to submit.
The concept of NoGi is based on overcoming the dangerous striking distance quickly and, at best, without exchanging blows and taking the fight to the ground. By understanding the positions well and using levers and choking techniques, a stronger opponent can be controlled, put in an unfavorable position and be forced to give up.
If you’re interested in joining the class, notify us in advance via nogi@viertelzimmer.net.
As the class is new, we’ll get a better view on how many possible participants the class will have.
We want to create a antidiscriminatory space, where FLINTA, queer people and BPoC can feel comfortable and train together.
Apart from sportswear (preferably shorts/ pants without pockets), you don’t need to bring anything else.
Check out our website for more informations on our NoGi sports class! nogi@viertelzimmer.net
Der Weg der AfD zur (neo-)faschistischen Partei – was tun?
Präsentation mit anschließender Diskussion
Der Vortrag des AK Neofa der VVN-BdA Hamburg gibt einen komprimierten Überblick über die Entwicklung der AfD und bietet Anknüpfungspunkte für Diskussionen. Ausgehend von einer Annäherung an den Begriff des (Neo-)Faschismus wird anhand von Aussagen der AfD gezeigt, dass die Partei rassistisch, nationalistisch, antisemitisch und antidemokratisch ist. Darüber hinaus wird erörtert, wie die AfD trotz – oder wegen? – dieser Ausrichtung politisch erfolgreich und gut vernetzt ist. Seit ihrer Gründung befand sie sich auf einer Einbahnstraße nach rechts und ist mittlerweile zu einer offen (neo-)faschistischen Partei geworden Abschließend werden Beispiele von Protest- und Beteiligungsmöglichkeiten vorgestellt, die zeigen, dass Widerstand möglich und sinnvoll ist.
Ein thematischer Schwerpunkt an diesem Vortragsabend wird auf den Positionen und Strategien der Hamburger AfD im Bereich der Wirtschafts- und Sozialpolitik liegen.
Es werden auch Exemplare der brandneuen Broschüre „Neofaschismus auf dem Vormarsch – Themen, Strategien und Netzwerke der AfD in Hamburg“ erhältlich sein.
Der Veranstaltungsabend findet in Zusammenarbeit mit dem Antifa-Abend Münzviertel statt.
Wann & Wo ?
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)
13.02.2025, 18:30 Uhr geöffnete Türen, 19:00 Uhr Start Vortrag
Nach der Veranstaltung darf in anschließender Kneipenrunde geraucht werden. Wir freuen uns, wenn ihr euch freiwillig vorher auf Corona testet.
Wir werden Einkaufsgutscheine an der Bar haben, um die Initiative „HH sagt Nein zur Bezahlkarte“ zu unterstützten. Bring your Cash!