Nogi / Brazilian Jiu-Jitsu im Viertelzimmer
Jeden Mittwoch Abend
Was ist Nogi?
Nogi (auch als Grappling oder Submission Wrestling bekannt) ist eine Form des Brazilian Jiu-Jitsu, die ohne den traditionellen Kimono ausgeübt wird. Es handelt sich um einen Kampfsport, der es auch kleineren und weniger kräftigen Menschen ermöglicht, körperlich überlegene Gegner*innen zu dominieren und zur Aufgabe zu zwingen.
Das Konzept des Nogi basiert darauf, die gefährliche Schlagdistanz schnell und bestenfalls ohne Schlagabtausch zu überwinden und den Kampf auf den Boden zu bringen. Da viele Menschen keine Erfahrung im Bodenkampf haben, kann durch ein gutes Positionsverständnis und den Einsatz von Hebeln und Würgetechniken ein*e stärkere*r Gegner*in kontrolliert, in eine ungünstige Position gebracht und zur Aufgabe gezwungen werden.
An wen richtet sich das Angebot?
Prinzipiell richtet sich das Angebot an alle an Nogi interessierten Menschen. Es wird Wert darauf gelegt, dass ein Rahmen geschaffen wird, in dem sich FLINTA, Queere Menschen und BIPoC wohlfühlen und trainieren können.
Anfänger*innen welcome! Ihr braucht keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen im Kampfsport.
Ich möchte mitmachen, was muss ich tun / Was brauche ich?
Wenn du mitmachen möchtest melde dich bitte vorher an. Schreibe dazu eine E-Mail an nogi@viertelzimmer.net .
Das Training ist auf 10 Leute begrenzt, deswegen kann leider nicht immer ein Platz garantiert werden.
Was muss ich mitbringen?
Trainingskleidung in der du dich gut bewegen kannst. Du solltest in der Lage sein Arme und Beine in alle Richtungen frei zu bewegen. Eine kurze Hose (ohne Taschen) oder Leggings und T-Shirt reichen zunächst aus. Um Verletzungen vorzubeugen ist es wichtig, auf gekürzte Finger- und Zehennägel zu achten.
Was kostet das Training?
Nogi im Viertelzimmer läuft auf Spendenbasis.
Wann findet das Training statt?
Jeden Mittwoch von ca. 18:15 Uhr.
/////// ENGLISH VERSION ///////
What is NoGi?
NoGi (also known as grappling or submission wrestling) is a form of Brazilian Jiu-Jitsu that is practiced without the traditional kimono. As a martial art it enables shorter built and less powerful people to dominate physically superior opponents and force them to submit.
The concept of NoGi is based on overcoming the dangerous striking distance quickly and, at best, without exchanging blows and taking the fight to the ground. As many people have no experience in ground fighting, a stronger opponent can be controlled, put in an unfavorable position and forced to surrender through a good understanding of the position and the use of levers and choking techniques.
Who can participate in our class?
Everyone who’s interested in NoGi can join our course. It’s important for us to create a space in which FLINTA, queer, and BIPoC can feel comfortable and train.
Beginners welcome! You don't need any previous knowledge or experience in martial arts.
I want to join, what do I need to do?
If you would like to take part, please register in advance. Write an e-mail to nogi@viertelzimmer.net. The class is limited to 10 people, so unfortunately a place cannot always be guaranteed.
What do I need to bring?
Training clothes for free movement, you should be able to move your arms and legs freely in all directions. Shorts (without pockets) or leggings and a T-shirt are sufficient for now. To prevent injuries, it’s important to keep your fingernails and toenails trimmed.
How much does the training cost?
Our NoGi class in ViZi runs on a donation basis.
When does the training take place?
Every Wednesday from 6:15pm until 7:45pm. It would be helpful to arrive 15 minutes prior to the beginning of the class to help prepare the room for the class.