Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen & Termine des Viertelzimmers im Münzviertel.

Hinweis: Wir werden die Corona-Regelungen den jeweiligen Bedingungen und Gesetzen anpassen. Vorläufig bitten wir euch, getestet zu kommen.

März
28
Do.
Antifa-Abend: Die Ludendorffer, Dorfmark und der antifaschistische
Widerstand im Hinterland
März 28 um 19:00
Antifa-Abend: Die Ludendorffer, Dorfmark und der antifaschistische
Widerstand im Hinterland

Die Ludendorffer, Dorfmark und der antifaschistische
Widerstand im Hinterland

Anlass ist das jährliche Treffen des „Bundes 
für Gotterkenntnis“, einer völkischen und rechtsradikalen Gruppierung, im niedersächsischen Dorfmark am Ostersonntag, den 31.03.2024.

Wir wollen mit euch über die Ideologie der 
Ludendorffer und die Funktion ihrer jährlichen Ostertagung bei der Vernetzung der radikalen Rechten in Deutschland diskutieren.
Zudem mobilisieren wir zur 8. Antifaschistischen Osterdemonstration in Dorfmark am 31.03. um 13:12 Uhr

Es gibt kein ruhiges Hinterland!

Hard Facts

Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)
19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Programmstart

Erst nach der Veranstaltung darf geraucht werden.

Wir freuen uns, wenn ihr euch freiwillig, für mehr Sicherheit auf Corona testet.

Veranstaltung auf Facebook: https://www.facebook.com/events/1118817712590380/

Apr.
25
Do.
Antifa-Abend: Drogentaskforce – und jetzt?
Apr. 25 um 19:00 – 22:30
Antifa-Abend: Drogentaskforce – und jetzt?

Antifa-Abend: Drogentaskforce – und jetzt?

Vor fast 20 Jahren hat die Polizei HH sich selbst auf St. Pauli eine Art Sonderrechtszone geschaffen, zunächst als sogenanntes Gefahrengebiet, seit 2016 als „Gefährlicher Ort“. So kann sie ihre Einsätze ohne einen konkreten Tatverdacht rechtfertigen. Im selben Jahr bekam sie die „Task Force – Drogen“ von der Innenbehörde geschenkt, um vorgeblich den Drogenverkauf im öffentlichen Raum einzudämmen. Seither betreiben ihre Mitglieder unter diesem Vorwand rassistisches Profiling im Stadtteil. Gefährlich ist der Ort tatsächlich für junge Schwarze Männer, die der polizeilichen Willkür ausgeliefert sind und Menschen, die dem Treiben nicht unwidersprochen zuschauen wollen.

Aber: Wie effektiv ist die Task Force – Drogen überhaupt in Bezug auf ihre selbstgesteckten Ziele? Was macht es mit einem stigmatisierten Stadtteil und seinen Bewohner*innen, wenn ständig Polizei auf der Straße präsent ist, wenn Menschen alleine aufgrund ihrer Hautfarbe ins Visier der Polizei geraten, Einsätze immer wieder eskalieren?  – Welche Maßnahmen haben Betroffene, Anwohnende und Initiativen auf St. Pauli gegen die ständige Präsenz der Polizei ergriffen? Was können wir als Viertel aus den Erfahrungen aus St. Pauli lernen?

Diesen Fragen und mehr möchten wir gemeinsam mit  Steffen Jörg von GWA St. Pauli und eine*r Vertreter*in von Copwatch am 25.04.2024 um 19:30 nachgehen.

Hard Facts

Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)
19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Programmstart

Erst nach der Veranstaltung darf geraucht werden. 

Wir freuen uns, wenn ihr euch freiwillig, für mehr Sicherheit auf Corona testet.

Mai
23
Do.
Vortrag zum Abschiebegefängnis in Glückstadt
Mai 23 um 19:30
Vortrag zum Abschiebegefängnis in Glückstadt

Vortrag zum Abschiebegefängnis in Glückstadt

Liebe Mitstreiter*innen,

wir laden euch herzlich zu unserem Vortrag zum Abschiebegefängnis in Glückstadt ein. Der Vortrag markiert einen ersten wichtigen Eindruck über die dortigen Haftbedingungen.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen und darüber gemeinsam zu sprechen.

Raucherpausen unten vor der Haustür sind erwünscht. Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zuhause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!

Ort:
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 20097 Hamburg
Datum:
Donnerstag, den 23.05.2024
Beginn:
19:30 – 20:15 Uhr
Dauer:
Vortrag 30 Minuten – Fragen und Diskussion 15 Minuten, danach offener Bar-Abend.

Mai
26
So.
Garten Opening 2024
Mai 26 um 14:00 – 20:00
Garten Opening 2024

Garten Opening 2024

Jippiii, wir eröffnen die MünzgartenSaison!

Lasst uns in unserer kleinen Oase im Herzen des Viertels zusammen den Beginn des Sommers feiern. Bringt gute Laune mit, wir sorgen für Live-Musik (die Bands bleiben noch unser süßes Geheimnis), zu der ihr zu einem Hauch von Siebdruckfarbe gemischt mit dem Duft leckerer Lehmofen-Pizza tanzen könnt. Dazu gibt’s eiskalte Drinks – alles handgemacht und mit einer großen Portion nachbarschaftlicher Solidarität garniert.

Lasst uns gemeinsam lachen, tanzen und genießen – zwischen Blumen und Beton. Wir freuen uns mit euch auf den Start in eine Saison voller unvergesslicher Viertelabende.

Wie immer alles gegen Spende!

Euer Viertelzimmer

26.05.2024
14 – 20:00 Uhr
Zugang neben Münzplatz 11

Juni
4
Di.
ZoomOut – Drob Inn
Juni 4 um 18:30
ZoomOut - Drob Inn

ZoomOut – Drob Inn

Unsere direkte Nachbarschaft mit dem Drob Inn wirft immer wieder Fragen und Themen auf und stellt Her­ausforderungen an ein gemeinsames Miteinander.

Lisa Duvinage, Einrichtungsleitung des Drob Inn, ist zu Gast um mit uns in ein offenes Gespräch zu gehen. Das Drob Inn ist eine niedrigschwellige und akzep­tierend arbeitende Kontakt -, und Beratungsstelle mit integrierten Konsumräumen.

Anknüpfend an einen Vortrag im Dezember ’22 setzen wir für diesen Austausch zwei Schwerpunkte:

  • aktuelle Entwicklung auf stadtteilpolitischer Ebene im Kontext Drogen konsumierender Menschen rund um den Hbf.
  • Herausforderungen im direkten Kontakt Im Anschluss lassen wir den Abend in entspannter Tresenatmosphäre ausklingen.

Hard Facts:

04.06. 2024
Veranstaltungsbeginn 19:00 / Einlass 18:30
Rosenallee 11 / Viertelzimmer (4.OG)
Nichtraucher*in Abend & Nicht barrierefrei

Juni
22
Sa.
PSY Summer Garden
Juni 22 um 10:00 – 22:00
PSY Summer Garden

PSY Summer Garden

Hallo liebe Feierwütige, Party People, Goanaut*innen und Liebhaber*innen des Basses,

wir laden euch zu einer weiteren Veranstaltung von Beatz of Electronic, Laugh and Dance und Cosmica Events ein. Dieses Mal wird es ein psychedelischer Garten. Der Garten ist barriefrei zu erreichen.

Wir wollen eine sichere Feierumgebung bieten. Wenn ihr euch unwohl fühlt oder übergriffiges Verhalten beobachtet, ist ein Awareness-Team jederzeit für euch ansprechbar. Wir dulden außerdem keinerlei diskriminierendes Verhalten oder Aussagen, bei Rassismus, Antisemitismus, Sexismus oder Ableismus etc. werden wir konsequent einschreiten.

Wir entführen euch in eine fantastische Traumwelt voller farbenprächtiger Dekoration und psychedelischer Musikrichtungen wie Psy-Prog, Progressive Psy, Psytrance und Full On. Lasst euch überraschen und verzaubern.

Wir konnten einen Live Act organisieren!

Die Open Air Location befindet sich mitten in der Stadt, zwischen dem Hauptbahnhof und Hammerbrook. Den Einlass zur Veranstaltung findet ihr direkt über den Parkplatz der Holzwerkstatt in der Rosenallee.

Es wird einen Open Air Floor mit Sitzmöglichkeiten und Sonnenliegen zum Chillen geben. Die Musik des Events wird online und im Radio live gestreamt, für alle die aus der Ferne mit feiern möchten.

Vor Ort könnt ihr Getränke gegen Spende erhalten. Die Spenden für die Getränke gehen an das ViZi und die Spenden für den Eintritt an die DJ’s.

Es gibt frische Früchte und Eis, solange der Vorrat reicht. Dixie-Toiletten findet ihr direkt vor Ort. Bitte ladet nur Freund*innen ein, die ihr gut kennt, damit wir entspannt feiern können!

Aug.
10
Sa.
Flöhe im Münzviertel!
Aug. 10 um 11:00
Flöhe im Münzviertel!

Flöhe im Münzviertel!

Selbstorganisierter Flohmarkt am Samstag, den 10.08.24 von 11 – 17 Uhr im Hinterhof der Münzburg und Münzgarten, mit Kaffee, Kuchen und Getränken. Im Anschluss Küche für alle ab 17 Uhr.

Sei dabei und gestalte deinen eigenen Stand. Gib über die Anmeldung bis zum 04.08. über muenzfloh@gmx.de an, wie viel Meter du benötigst und ob du einen Tisch leihen möchtest (solange der Vorrat reicht und gegen Pfand).

Keine Standgebühr, Spende für Orga ans Viertelzimmer erbeten.

Sep.
29
So.
“Deutschlands Querfront” Lesung & Diskussion mit Tomasz Konicz
Sep. 29 um 20:15 – 23:00

“Deutschlands Querfront” Lesung & Diskussion mit Tomasz Konicz

Sonntag, den 29.09.24, um 20:15 Uhr im Viertelzimmer, Rosenallee 11 in 20097 Hamburg

Seit über einen Jahrzehnt verbreiten Teile der deutschen Linken Ressentiments der Neuen Rechten und der AfD. Diese Kooperation zwischen linken und rechten Randgruppen wird als Querfront bezeichnet. In den letzten Jahren entstanden Gruppen, deren Erfolgsrezept genau darin besteht.

Autor Tomasz Konicz hat im Mai dieses Jahres das Buch „Deutschlands Querfront” veröffentlicht. Er sieht in „Querdenken“ und „Freie Linke” eine gefährliche Entwicklung, die nicht nur die Straßen und Parlamente kosten kann. Er bezeichnet das Phänomen als Transformations-Riemen, der rechte Ideologie in die Linke bringt und Personal für Rechte mobilisierbar macht. Ein doppelter Verlust.

Warum ist Querfront erfolgreich?
Worin liegt ihre Falschheit?

Wir haben Tomas Konicz Videoschalte eingeladen und wollen im Anschluss mit euch über die Querfronten diskutieren. Die Veranstaltung wird auch Online übertragen ( https://phoneserver.my3cx.de:5001/meet/52fbbbf34a0fe92babad39f0d64d2b6bf647cd54 ).

UPDATE: Hier ist die Aufzeichnung zu finden:

Wir freuen uns über eine Spende für den Vortrag.

Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zu Hause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt! Rauchen könnt ihr gerne draußen vor der Tür.

Okt.
19
Sa.
Garten-Closing 2024
Okt. 19 um 15:00 – 22:00
Garten-Closing 2024

Garten-Closing 2024

Es ist wieder soweit: Der Münzgarten macht sich für den Winterschlaf bereit! Wir treffen uns im Herzen unseres Viertels, wo Beton und Tomaten zu einem gemütlichen Ort der Begegnung fusionieren. Bringt gute Laune mit, wir sorgen für alles Weitere!

Lasst uns zusammenkommen, um den Herbstbeginn und das saisonale Ende des Viertelabends im Garten zu feiern. Genießt das frohe Farbenspiel der Bäume, die verträumte Atmosphäre unseres gemeinsamen Gartens, liebe Menschen, gemischt mit dem Duft leckeren Lehmofen-Flammkuchens. Im Hintergrund verkünden die ersten musikalischen Töne den Herbst, u.a. Tender Loving Medication (old school garage punk), mit Schlawinsky (House), senneh (Club sounds around the globe) und philokk (Techno). Dazu gibt’s wohlige Drinks, mit einer großen Portion nachbarschaftlicher Solidarität garniert.

Lasst uns gemeinsam lachen, tanzen und genießen. Denn was ist schöner, als die vielleicht letzten wärmenden Strahlen der Herbstsonne gemeinsam mit Freunden, Familie und Nachbar:innen unter freiem Himmel im Münzgarten zu erleben? Wir freuen uns mit euch auf das Ende der Saison und erinnern uns an gemütliche Viertelabende im Garten.

Wann: 19.10., 15 – 22 Uhr 

Links zum Reinhören:

Tender Loving Medication
https://tlm-music.com/

Schlawinsky

philokk

senneh

Nov.
2
Sa.
Vizi Punksause goes SKF
Nov. 2 um 19:00
Vizi Punksause goes SKF

Vizi Punksause goes SKF

Die Vizi Punksause ist dieses mal in der SKF. Kommt vorbei, oder verpasst was!

Hard Facts:
Wann: Sa, 02.11.24
Einlass: 19:00
Eintritt: Spende
Wo: Sauerkrautfabrik, Kleiner Schippsee 24, 21073 Hamburg
https://sauerkrautfabrik.org/

Bands:
Euphorie (https://euphoriepunkrock.de/)
Massenschlägerei (https://massenschlaegerei.bandcamp.com/)
fab (https://www.instagram.com/fab_muc_official/)
Rückbau West (https://rueckbauwest.bandcamp.com)

Wir freuen uns, wenn ihr euch vorher freiwillig auf Corona testet.