Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen & Termine des Viertelzimmers im Münzviertel.
Hinweis: Wir werden die Corona-Regelungen den jeweiligen Bedingungen und Gesetzen anpassen. Vorläufig bitten wir euch, getestet zu kommen.

Flöhe im Münzviertel!
Selbstorganisierter Flohmarkt am Samstag, den 10.08.24 von 11 – 17 Uhr im Hinterhof der Münzburg und Münzgarten, mit Kaffee, Kuchen und Getränken. Im Anschluss Küche für alle ab 17 Uhr.
Sei dabei und gestalte deinen eigenen Stand. Gib über die Anmeldung bis zum 04.08. über muenzfloh@gmx.de an, wie viel Meter du benötigst und ob du einen Tisch leihen möchtest (solange der Vorrat reicht und gegen Pfand).
Keine Standgebühr, Spende für Orga ans Viertelzimmer erbeten.
“Deutschlands Querfront” Lesung & Diskussion mit Tomasz Konicz
Sonntag, den 29.09.24, um 20:15 Uhr im Viertelzimmer, Rosenallee 11 in 20097 Hamburg
Seit über einen Jahrzehnt verbreiten Teile der deutschen Linken Ressentiments der Neuen Rechten und der AfD. Diese Kooperation zwischen linken und rechten Randgruppen wird als Querfront bezeichnet. In den letzten Jahren entstanden Gruppen, deren Erfolgsrezept genau darin besteht.
Autor Tomasz Konicz hat im Mai dieses Jahres das Buch „Deutschlands Querfront” veröffentlicht. Er sieht in „Querdenken“ und „Freie Linke” eine gefährliche Entwicklung, die nicht nur die Straßen und Parlamente kosten kann. Er bezeichnet das Phänomen als Transformations-Riemen, der rechte Ideologie in die Linke bringt und Personal für Rechte mobilisierbar macht. Ein doppelter Verlust.
Warum ist Querfront erfolgreich?
Worin liegt ihre Falschheit?
Wir haben Tomas Konicz Videoschalte eingeladen und wollen im Anschluss mit euch über die Querfronten diskutieren. Die Veranstaltung wird auch Online übertragen ( https://phoneserver.my3cx.de:5001/meet/52fbbbf34a0fe92babad39f0d64d2b6bf647cd54 ).
UPDATE: Hier ist die Aufzeichnung zu finden:
Wir freuen uns über eine Spende für den Vortrag.
Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zu Hause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt! Rauchen könnt ihr gerne draußen vor der Tür.
![[FALLT LEIDER AUS] Antifa-Abend: Wir sollten mal über Krieg reden](https://www.viertelzimmer.net/wp-content/uploads/2025/01/InfoflyerAAM_0130-1-300x300.jpg)
[FALLT LEIDER AUS] Antifa-Abend: Wir sollten mal über Krieg reden.
UPDATE:
Leider musste die vortragende Person spontan absagen; aber wir öffnen für euch einfach die Kneipe zum Vernetzen! Und Banden bilden.
Bis gleich
—
Es ist jetzt über 1000 Tage her, dass Russland die Ukraine angegriffen hat, um sie sich einzuverleiben. Der Krieg hat bei den westlichen Staaten eine Menge Fragen aufgeworfen: Position ergreifen, und wenn, für wen? Irgendwas mit Diplomatie machen? Einfach mal mit der Bahn hinfahren und gucken, was da so los ist? Taktisch vorgehen? Waffen liefern? Wann, welche und wie viele? Flüchtlinge aufnehmen und was mit ihnen machen? Das Standardprogramm für Nicht-Weiße: Einpferchen und abschieben? Oder Arbeitserlaubnisse verteilen? Was macht eigentlich die NATO? Neue Länder aufnehmen, oder nicht?
Auch bei den Anarchist*innen sind Fragen aufgepoppt: Wie verhalten wir uns, die wir eigentlich immer gegen jeden Krieg zwischen Staaten sind? Oder waren das die Anarchist*innen wirklich immer?
In diesen Fragen steckt soviel Zunder drin, wie seit langem nicht mehr in unserer Galaxie. Brüllereien in Ljubilana, Eskalation in St-Imier, Büchermessen die sich schon im Vorfeld zerlegen etc., etc.
Die Lesung gibt persönliche, erstaunliche, frustrierende und motivierende Erfahrungen eines Genossen wieder, der mit einem lockeren Zusammenschluss von Genoss*innen schon kurz nach Kriegsbeginn solidarisch aktiv war und es immer noch ist. Die Lesung wird ausdrücklich keine Antworten geben. Weil: so einfach ist das alles nämlich nicht.
Wann & Wo ?
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)
30.01.2025, 19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Film-Start
Es darf geraucht werden. Wir freuen uns, wenn ihr euch freiwillig vorher auf Corona testet.
Wir werden Einkaufsgutscheine an der Bar haben, um die Initiative „HH sagt Nein zur Bezahlkarte“ zu unterstützten. Bring your Cash!
Der Weg der AfD zur (neo-)faschistischen Partei – was tun?
Präsentation mit anschließender Diskussion
Der Vortrag des AK Neofa der VVN-BdA Hamburg gibt einen komprimierten Überblick über die Entwicklung der AfD und bietet Anknüpfungspunkte für Diskussionen. Ausgehend von einer Annäherung an den Begriff des (Neo-)Faschismus wird anhand von Aussagen der AfD gezeigt, dass die Partei rassistisch, nationalistisch, antisemitisch und antidemokratisch ist. Darüber hinaus wird erörtert, wie die AfD trotz – oder wegen? – dieser Ausrichtung politisch erfolgreich und gut vernetzt ist. Seit ihrer Gründung befand sie sich auf einer Einbahnstraße nach rechts und ist mittlerweile zu einer offen (neo-)faschistischen Partei geworden Abschließend werden Beispiele von Protest- und Beteiligungsmöglichkeiten vorgestellt, die zeigen, dass Widerstand möglich und sinnvoll ist.
Ein thematischer Schwerpunkt an diesem Vortragsabend wird auf den Positionen und Strategien der Hamburger AfD im Bereich der Wirtschafts- und Sozialpolitik liegen.
Es werden auch Exemplare der brandneuen Broschüre „Neofaschismus auf dem Vormarsch – Themen, Strategien und Netzwerke der AfD in Hamburg“ erhältlich sein.
Der Veranstaltungsabend findet in Zusammenarbeit mit dem Antifa-Abend Münzviertel statt.
Wann & Wo ?
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)
13.02.2025, 18:30 Uhr geöffnete Türen, 19:00 Uhr Start Vortrag
Nach der Veranstaltung darf in anschließender Kneipenrunde geraucht werden. Wir freuen uns, wenn ihr euch freiwillig vorher auf Corona testet.
Wir werden Einkaufsgutscheine an der Bar haben, um die Initiative „HH sagt Nein zur Bezahlkarte“ zu unterstützten. Bring your Cash!

Hallo Nachbar:innen,
am 21.6. findet wieder die Zentrenrallye der Häuservernetzung statt.
An elf Stationen könnt ihr in einer Tour quer durch Hamburg die verschiedenen Zentren kennenlernen, Aufgaben erledigen, Punkte sammeln und Preise gewinnen.
Und am Ende gibt’s ein fettest Konzert in Norderstedt. 🤩
Auch wir öffnen für euch die Pforten des Münzgartens – von 13 bis 16 Uhr.
Es erwarten euch Pizza, ein Kuchenbuffet, Spiele, Infos und Überraschungen aus dem Bauwagen!
Alle Infos hier:
https://hausvernetzunghh.noblogs.org/zentren-rallye-2025/