Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen & Termine des Viertelzimmers im Münzviertel.
Hinweis: Wir werden die Corona-Regelungen den jeweiligen Bedingungen und Gesetzen anpassen. Vorläufig bitten wir euch, getestet zu kommen.

Vizi Punksause goes SKF
Die Vizi Punksause ist dieses mal in der SKF. Kommt vorbei, oder verpasst was!
Hard Facts:
Wann: Sa, 02.11.24
Einlass: 19:00
Eintritt: Spende
Wo: Sauerkrautfabrik, Kleiner Schippsee 24, 21073 Hamburg
https://sauerkrautfabrik.org/
Bands:
Euphorie (https://euphoriepunkrock.de/)
Massenschlägerei (https://massenschlaegerei.bandcamp.com/)
fab (https://www.instagram.com/fab_muc_official/)
Rückbau West (https://rueckbauwest.bandcamp.com)
Wir freuen uns, wenn ihr euch vorher freiwillig auf Corona testet.

Solidarische Unterstützung: Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!
Briefe werden oft unverständlich geschrieben. Das Behördendeutsch ist schwer zu begreifen. Daher wollen wir gemeinsam mit euch die Briefe öffnen,
Schritt für Schritt verstehen und durch gemeinsame Unterstützung die richtigen Schritte tun. So lernen wir gemeinsam, die Sachen zu verstehen.
Zusammen erreicht man meistens mehr.
Melde dich unter 040 – 524 702 289, um einen Termin mit uns zu vereinbaren. Ihr könnt aber auch gerne einfach spontan
vorbeikommen.
Veranstaltungsort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Münzweg 8 – Klingel
„Treffpunkt“ in 20097 Hamburg
An jedem 2. & 4. Mittwoch im Monat von 16:30-18:00 Uhr

Solidarische Unterstützung: Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!
Briefe werden oft unverständlich geschrieben. Das Behördendeutsch ist schwer zu begreifen. Daher wollen wir gemeinsam mit euch die Briefe öffnen,
Schritt für Schritt verstehen und durch gemeinsame Unterstützung die richtigen Schritte tun. So lernen wir gemeinsam, die Sachen zu verstehen.
Zusammen erreicht man meistens mehr.
Melde dich unter 040 – 524 702 289, um einen Termin mit uns zu vereinbaren. Ihr könnt aber auch gerne einfach spontan
vorbeikommen.
Veranstaltungsort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Münzplatz 8 – Klingel
„Treffpunkt“ in 20097 Hamburg
An jedem 2. & 4. Mittwoch im Monat von 16:30-18:00 Uhr

Antifa-Abend: Kneipe & Doku – 2. Teil der Doku über Anarchismus
Wir zeigen an diesem Abend den zweiten Teil einer Dokumentation über die Geschichte des Anarchismus. Wir wissen aus dem ersten Teil bereits, wie sie entstand, nun erfahren wir, wie die Anarchist*innen ein neues schwarz-rotes Kapitel der Geschichte aufschlugen, von dem überraschend Wenige wissen. Auch ohne den ersten Teil sehenswert.
Außerdem: Die Bar ist geöffnet, lasst uns einen schönen Abend haben, uns austauschen und vernetzen.
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)
28.11., 19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Film-Start
Es darf geraucht werden. Wir freuen uns, wenn ihr euch freiwillig vorher auf Corona testet.

Solidarische Unterstützung: Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!
Briefe werden oft unverständlich geschrieben. Das Behördendeutsch ist schwer zu begreifen. Daher wollen wir gemeinsam mit euch die Briefe öffnen,
Schritt für Schritt verstehen und durch gemeinsame Unterstützung die richtigen Schritte tun. So lernen wir gemeinsam, die Sachen zu verstehen.
Zusammen erreicht man meistens mehr.
Melde dich unter 040 – 524 702 289, um einen Termin mit uns zu vereinbaren. Ihr könnt aber auch gerne einfach spontan
vorbeikommen.
Veranstaltungsort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Münzweg 8 – Klingel
„Treffpunkt“ in 20097 Hamburg
An jedem 2. & 4. Mittwoch im Monat von 16:30-18:00 Uhr

Gemeinsam helfen – sei dabei!
Wir starten ein neues Projekt, bei dem wir Menschen unterstützen möchten, die auf der Straße leben. Unser Ziel ist es, sie mit heißen Getränken, Hygieneartikeln, Obst, belegten Broten/Brötchen und, wenn möglich, auch mit warmer Suppe oder Ähnlichem zu versorgen.
Damit das gelingt, sind wir auf jede Art von Unterstützung angewiesen:
- Spenden von Lebensmitteln (z. B. Brot, Suppenzutaten, Heißgetränke)
- Hygieneprodukte (Tampons, Binden, Zahnpasta, Seife, etc.)
- Pappbecher, Pappteller, Tüten und ähnliches
- Warme Kleidung (Jacken, Socken, Unterwäsche)
- Geldspenden, um Materialien und Lebensmittel zu kaufen
- Oder packe direkt vor Ort mit an und sei Teil unseres Teams!
Wann und wo?
Wir treffen uns mittwochs um 18 Uhr im Münzviertel (die genaue Adresse gibt es auf Anfrage hier: +49 40 524 702 288), um alles vorzubereiten. Ab 20 Uhr ziehen wir los und verteilen die Sachen im Wechsel entweder rund um den Hauptbahnhof oder auf der Reeperbahn.
Hast du Lust, Teil dieses Projekts zu sein? Oder möchtest du mit Sach- oder Geldspenden helfen? Wir freuen uns über jede Unterstützung, denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen.
Melde dich gerne, wenn du mitmachen möchtest unter der oben genannten Nummer! 💛
Eine Aktion von: „Wir sind Aktiv Hamburg„

Solidarische Unterstützung: Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!
Briefe werden oft unverständlich geschrieben. Das Behördendeutsch ist schwer zu begreifen. Daher wollen wir gemeinsam mit euch die Briefe öffnen,
Schritt für Schritt verstehen und durch gemeinsame Unterstützung die richtigen Schritte tun. So lernen wir gemeinsam, die Sachen zu verstehen.
Zusammen erreicht man meistens mehr.
Melde dich unter 040 – 524 702 289, um einen Termin mit uns zu vereinbaren. Ihr könnt aber auch gerne einfach spontan
vorbeikommen.
Veranstaltungsort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Münzplatz 8 – Klingel
„Treffpunkt“ in 20097 Hamburg
An jedem 2. & 4. Mittwoch im Monat von 16:30-18:00 Uhr

Solidarische Unterstützung: Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!
Briefe werden oft unverständlich geschrieben. Das Behördendeutsch ist schwer zu begreifen. Daher wollen wir gemeinsam mit euch die Briefe öffnen,
Schritt für Schritt verstehen und durch gemeinsame Unterstützung die richtigen Schritte tun. So lernen wir gemeinsam, die Sachen zu verstehen.
Zusammen erreicht man meistens mehr.
Melde dich unter 040 – 524 702 289, um einen Termin mit uns zu vereinbaren. Ihr könnt aber auch gerne einfach spontan
vorbeikommen.
Veranstaltungsort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Münzweg 8 – Klingel
„Treffpunkt“ in 20097 Hamburg
An jedem 2. & 4. Mittwoch im Monat von 16:30-18:00 Uhr

Solidarische Unterstützung: Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!
Briefe werden oft unverständlich geschrieben. Das Behördendeutsch ist schwer zu begreifen. Daher wollen wir gemeinsam mit euch die Briefe öffnen,
Schritt für Schritt verstehen und durch gemeinsame Unterstützung die richtigen Schritte tun. So lernen wir gemeinsam, die Sachen zu verstehen.
Zusammen erreicht man meistens mehr.
Melde dich unter 040 – 524 702 289, um einen Termin mit uns zu vereinbaren. Ihr könnt aber auch gerne einfach spontan
vorbeikommen.
Veranstaltungsort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Münzplatz 8 – Klingel
„Treffpunkt“ in 20097 Hamburg
An jedem 2. & 4. Mittwoch im Monat von 16:30-18:00 Uhr

Solidarische Unterstützung: Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!
Briefe werden oft unverständlich geschrieben. Das Behördendeutsch ist schwer zu begreifen. Daher wollen wir gemeinsam mit euch die Briefe öffnen,
Schritt für Schritt verstehen und durch gemeinsame Unterstützung die richtigen Schritte tun. So lernen wir gemeinsam, die Sachen zu verstehen.
Zusammen erreicht man meistens mehr.
Melde dich unter 040 – 524 702 289, um einen Termin mit uns zu vereinbaren. Ihr könnt aber auch gerne einfach spontan
vorbeikommen.
Veranstaltungsort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Münzweg 8 – Klingel
„Treffpunkt“ in 20097 Hamburg
An jedem 2. & 4. Mittwoch im Monat von 16:30-18:00 Uhr