Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen & Termine des Viertelzimmers im Münzviertel.
Hinweis: Wir werden die Corona-Regelungen den jeweiligen Bedingungen und Gesetzen anpassen. Vorläufig bitten wir euch, getestet zu kommen.

Solidarische Unterstützung: Wir helfen dir, deine Briefe zu öffnen!
Briefe werden oft unverständlich geschrieben. Das Behördendeutsch ist schwer zu begreifen. Daher wollen wir gemeinsam mit euch die Briefe öffnen,
Schritt für Schritt verstehen und durch gemeinsame Unterstützung die richtigen Schritte tun. So lernen wir gemeinsam, die Sachen zu verstehen.
Zusammen erreicht man meistens mehr.
Melde dich unter 040 – 524 702 289, um einen Termin mit uns zu vereinbaren. Ihr könnt aber auch gerne einfach spontan
vorbeikommen.
Veranstaltungsort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Münzplatz 8 – Klingel
„Treffpunkt“ in 20097 Hamburg
An jedem 2. & 4. Mittwoch im Monat von 16:30-18:00 Uhr

Zukunft gestalten, Viertelzimmer erhalten!
Das Viertelzimmer feiert dieses Jahr schon den sechsten Geburtstag. Ein halbes Dutzend Jahre Stadtteilarbeit, politisches Engagement in verschiedenen Bereichen, Kultur & Erinnerungarbeit und ganz wichtig: auch ein Raum für Konzerte und Partys.
Derzeit stehen wir vor der Herausforderung, dass wir wegen Beschränkung der Raumnutzung keine Tanz & Musikveranstaltungen mehr stattfinden lassen können. Wie lange das so sein wird ist nicht absehbar. Aber die Zeit rennt uns davon, denn die Partys und Konzerte haben zu großen Teilen die Miete des ViZis finanziert. Das fällt jetzt weg.
Um herauszufinden, was ihr Euch vom Viertelzimmer wünscht und wie wir es weiter finanzieren können, gibt es nun ein neues Format: Einen Abend für das Erarbeiten einer neuen Vision. Wir wollen uns mit anderen Menschen & Räumen im Stadtteil vernetzen, von euren Ideen für neue Nutzungsformen für unser aller Stadtteilzentrum hören oder KnowHow und Ideen für Förderungen und Spendenkampagnen bekommen.
Der Auftakttermin ist kommenden Mittwoch, den 27.03.2024. Ab 19 Uhr wollen wir uns treffen. Es wird einen kurzen Input am Anfang geben, um uns dann in lockerer Atmosphäre im Gespräch auszutauschen und im Anschluss die Ideen & Möglichkeiten zusammen auszuwerten. Dabei wird auch die Bar geöffnet sein.

Die Ludendorffer, Dorfmark und der antifaschistische Widerstand im Hinterland
Anlass ist das jährliche Treffen des „Bundes für Gotterkenntnis“, einer völkischen und rechtsradikalen Gruppierung, im niedersächsischen Dorfmark am Ostersonntag, den 31.03.2024.
Wir wollen mit euch über die Ideologie der Ludendorffer und die Funktion ihrer jährlichen Ostertagung bei der Vernetzung der radikalen Rechten in Deutschland diskutieren. Zudem mobilisieren wir zur 8. Antifaschistischen Osterdemonstration in Dorfmark am 31.03. um 13:12 Uhr
Es gibt kein ruhiges Hinterland!
Hard Facts
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)
19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Programmstart
Erst nach der Veranstaltung darf geraucht werden.
Wir freuen uns, wenn ihr euch freiwillig, für mehr Sicherheit auf Corona testet.
Veranstaltung auf Facebook: https://www.facebook.com/events/1118817712590380/

Trivia Night
Hallo!
Unsere von allen geliebte Trivia Night geht in die nächste Runde. Wir treffen uns am 29.03 für einen Abend voller fun fun fun und klugen Fragen und sind gespannt darauf welches Team die Champions „Team Pubquizz“ ablöst.
Das Ganze findet um 19:30 im viertelzimmer statt. Bringt all euer Allgemeinwissen und bringt Snacks! Ohne Snacks keine Brainpower.
Wir freuen uns!
Wichtig: Die Türen werden ab 19:45 Uhr zugemacht weil wir Teams festlegen und eine Struktur für den Abend haben. Es ist eine Nichtraucher*innen Veranstaltung mit Raucher*innenpausen
Simon und Whitney

Jeden Montag gibt es Muay Thai für alle, die sich körperlich betätigen wollen.
Anmeldung ist notwendig. Details dazu findet ihr hier.

TakeBackTheNight-Demo Organisations-Treffen
Liebe FLINTA,
Wir sind eine lose Gruppe an FLINTA, die sich zur Organisation der TakeBackTheNight Demo für Hamburg zusammengefunden hat.
Die Nacht in der Stadt ist für viele FLINTA (Frauen, Lesben, Inter-, Trans- und Agender-Personen) ein gewaltsamer, männlich dominierter Ort der Angst. Er wird uns abgesprochen, wir wollen ihn uns zurücknehmen. Dabei sind wir weltweit strukturell auf unterschiedliche Weisen betroffen. Manche von uns sind besonders stark marginalisiert, darunter migrantisierte, arme, rassifizierte, jüdische, behinderte, muslimische, sexarbeitende, alleinerziehende, chronisch kranke und/oder obdachlose FLINTA. Wir sind systembedingt nicht sicher!
Den ausführlichen Aufruf, unser Selbstverständnis und warum der FLINTA Begriff, findest du auf unserem Instagram Profil takebackthenight_hh.
Wenn du Lust hast, dich zu beteiligen, komm gern zu unserem offenen Plenum im Viertelzimmer (Münzviertel) ab jetzt jeden Montag um 18.30 Uhr. Der Ort ist leider nicht barrierefrei. Wenn das bedeuten würde, nicht kommen zu können, dann schreibt uns und wir finden eine Lösung!
Sag uns gerne per mail takebackthenight_hh@riseup.net oder Instagram Bescheid!
Achtung: FLINTA only

Offenes Siebdrucken im Vizi 04/04
Ihr wolltet schon immer mal (wieder) die Kunst des Handwerks erlernen und ausprobieren? Dann kommt ins Vizi: ob ohne oder mit Erfahrung – egal. Wir freuen uns auf alle, die Lust haben.
Do, 04.04.2024
18 – 22 Uhr
Rosenallee 11, 4. OG
(nicht barrierefrei)
Alles gegen Spende
In der Werkstatt wird nicht geraucht

Du bist ein*e begeisterte*r Tänzer*in und liebst die mexikanische Folklore? Dann ist unsere offene Tanzgruppe genau das Richtige für dich! Bei uns hast du die Möglichkeit, dich in einer gemütlichen und ungezwungenen Atmosphäre mit anderen Tänzer*innen zu treffen und dich von der Leidenschaft und dem Rhythmus der mexikanischen Folklore inspirieren zu lassen.
Unsere erfahrene Lehrer*in führt dich durch die Schritte und zeigt dir, wie du dich in verschiedenen Tänzen ausdrücken kannst. Es ist keine Vorerfahrung erforderlich und alle Altersgruppen und Geschlechter sind herzlich willkommen.
Also worauf wartest du noch? Tritt unserer offenen Tanzgruppe bei und tauche ein in die farbenfrohe Welt der mexikanischen Folklore. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
