Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen & Termine des Viertelzimmers im Münzviertel.

Hinweis: Wir werden die Corona-Regelungen den jeweiligen Bedingungen und Gesetzen anpassen. Vorläufig bitten wir euch, getestet zu kommen.

Apr.
25
Do.
Antifa-Abend: Drogentaskforce – und jetzt?
Apr. 25 um 19:00 – 22:30
Antifa-Abend: Drogentaskforce – und jetzt?

Antifa-Abend: Drogentaskforce – und jetzt?

Vor fast 20 Jahren hat die Polizei HH sich selbst auf St. Pauli eine Art Sonderrechtszone geschaffen, zunächst als sogenanntes Gefahrengebiet, seit 2016 als „Gefährlicher Ort“. So kann sie ihre Einsätze ohne einen konkreten Tatverdacht rechtfertigen. Im selben Jahr bekam sie die „Task Force – Drogen“ von der Innenbehörde geschenkt, um vorgeblich den Drogenverkauf im öffentlichen Raum einzudämmen. Seither betreiben ihre Mitglieder unter diesem Vorwand rassistisches Profiling im Stadtteil. Gefährlich ist der Ort tatsächlich für junge Schwarze Männer, die der polizeilichen Willkür ausgeliefert sind und Menschen, die dem Treiben nicht unwidersprochen zuschauen wollen.

Aber: Wie effektiv ist die Task Force – Drogen überhaupt in Bezug auf ihre selbstgesteckten Ziele? Was macht es mit einem stigmatisierten Stadtteil und seinen Bewohner*innen, wenn ständig Polizei auf der Straße präsent ist, wenn Menschen alleine aufgrund ihrer Hautfarbe ins Visier der Polizei geraten, Einsätze immer wieder eskalieren?  – Welche Maßnahmen haben Betroffene, Anwohnende und Initiativen auf St. Pauli gegen die ständige Präsenz der Polizei ergriffen? Was können wir als Viertel aus den Erfahrungen aus St. Pauli lernen?

Diesen Fragen und mehr möchten wir gemeinsam mit  Steffen Jörg von GWA St. Pauli und eine*r Vertreter*in von Copwatch am 25.04.2024 um 19:30 nachgehen.

Hard Facts

Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)
19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Programmstart

Erst nach der Veranstaltung darf geraucht werden. 

Wir freuen uns, wenn ihr euch freiwillig, für mehr Sicherheit auf Corona testet.

Mai
2
Do.
Kerzen-Wachsrecycling Workshop im Garten mit anschließendem Viertelabend
Mai 2 um 17:00
Kerzen-Wachsrecycling Workshop im Garten mit anschließendem Viertelabend

Kerzen-Wachsrecycling Workshop im Garten mit anschließendem Viertelabend

📅 Datum: Diesen Donnerstag, 2.5.24 🕔 Uhrzeit: Ab 17:00 Uhr

🕯️Kerzen aus gesammelten Wachsresten gestalten!

Was erwartet dich?

  • Grundlegende Techniken: Wie kann man gesammelte Wachsreste schmelzen, reinigen, färben, aromatisieren und in Formen gießen.
  • Sicherheitshinweise: Wir besprechen die wichtigsten Maßnahmen für einen sicheren Umgang mit Wachs.
  • Experimentieren mit verschiedenen Ideen: Ob „Einwegformen aus der Recyclingtonne“, Befüllen feuerfester Gefäße, Dip-Dye von vorhandenen Kerzen oder Gestalten eigener Wachsformen aus Sand. Je nach Interesse können wir verschiedene Dinge ausprobieren.

Mitbringen (optional):

  • Wenn du bereits Wachs gesammelt oder leere Kerzengläser hast und es recyceln möchtest, bring es gerne mit.
  • Ein Grundstock aller Materialien wird zur Verfügung gestellt.🌆 Viertelabend im Anschluss!

Der Garten ist ab 17:00 Uhr geöffnet. Wenn du nur für ein kaltes Getränk vorbeikommen möchtest, bist du herzlich willkommen.

Mai
21
Di.
Viertelzimmer Plenum
Mai 21 um 19:00 – 21:00
Viertelzimmer Plenum

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.

Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.

Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. AKTELL FINDEN AUFGRUND DER RENOVIERUNG DES VIERTELZIMMERS DIE PLENA IM LE GRAND HOTEL STATT. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.

Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.

Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org  Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂

Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

Mai
23
Do.
Vortrag zum Abschiebegefängnis in Glückstadt
Mai 23 um 19:30
Vortrag zum Abschiebegefängnis in Glückstadt

Vortrag zum Abschiebegefängnis in Glückstadt

Liebe Mitstreiter*innen,

wir laden euch herzlich zu unserem Vortrag zum Abschiebegefängnis in Glückstadt ein. Der Vortrag markiert einen ersten wichtigen Eindruck über die dortigen Haftbedingungen.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen und darüber gemeinsam zu sprechen.

Raucherpausen unten vor der Haustür sind erwünscht. Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zuhause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!

Ort:
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 20097 Hamburg
Datum:
Donnerstag, den 23.05.2024
Beginn:
19:30 – 20:15 Uhr
Dauer:
Vortrag 30 Minuten – Fragen und Diskussion 15 Minuten, danach offener Bar-Abend.

Mai
26
So.
Garten Opening 2024
Mai 26 um 14:00 – 20:00
Garten Opening 2024

Garten Opening 2024

Jippiii, wir eröffnen die MünzgartenSaison!

Lasst uns in unserer kleinen Oase im Herzen des Viertels zusammen den Beginn des Sommers feiern. Bringt gute Laune mit, wir sorgen für Live-Musik (die Bands bleiben noch unser süßes Geheimnis), zu der ihr zu einem Hauch von Siebdruckfarbe gemischt mit dem Duft leckerer Lehmofen-Pizza tanzen könnt. Dazu gibt’s eiskalte Drinks – alles handgemacht und mit einer großen Portion nachbarschaftlicher Solidarität garniert.

Lasst uns gemeinsam lachen, tanzen und genießen – zwischen Blumen und Beton. Wir freuen uns mit euch auf den Start in eine Saison voller unvergesslicher Viertelabende.

Wie immer alles gegen Spende!

Euer Viertelzimmer

26.05.2024
14 – 20:00 Uhr
Zugang neben Münzplatz 11

Mai
30
Do.
Antifa-Abend: Soli-Cocktails auf Eis im Münzgarten
Mai 30 um 19:00 – 22:00
Antifa-Abend: Soli-Cocktails auf Eis im Münzgarten

Antifa-Abend: Soli-Cocktails auf Eis im Münzgarten

Letztes Wochenende sind wir mit einem super Fest in die Sommersaison unseres cosy Münzgartens getartet. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, gemeinsam mit euch einen Barabend zum Austauschen, Banden bilden und anstoßen verbringen. Neben den Basics wie Limo, Mate und Bier werden wir Soli-Cocktails mit und ohne Alkohol gegen Spende kredenzen.

Die Soli-Einnahmen gehen an den Antifa Abend Münzviertel, damit wir weiterhin spannende Workshops und Vorträge zu antifaschistischen Themen organisieren können.​​​​​​​

Kommt rum, lernt euch kennen oder entspannt euch einfach im Garten bei uns 🙂

30.05.24 ab 19 Uhr geht es los. Zugang über den Münzplatz.

Juni
6
Do.
Siebdruck & Viertelabend im Münzgarten
Juni 6 um 18:00
Siebdruck & Viertelabend im Münzgarten

Siebdruck & Viertelabend im Münzgarten

Liebe Alle,

am Do, 06.06.24 öffnet der Münzgarten wieder seine Türen zum gemeinsamen Klönschnack, Siebdrucken und
Drahteselschrauben.

Bringt eure Freund*innen, Familie und Bekannte sowie eure Lieblingsteile zum Bedrucken mit.

Los gehts 18 Uhr mit dem Siebdrucken und der Bar, die Radküche ist ab 18:30 Uhr offen.

Alles gegen Spende.

Wir freuen uns auf euch.

P.S. Es gibt auch Tomatenpflänzchen und selbstgemachte Marmelade vom Werkhaus

Juni
13
Do.
Viertelabend im Münzgarten
Juni 13 um 17:00 – 22:00
Viertelabend im Münzgarten

Viertelabend im Münzgarten

Heute öffnet der Münzgarten wieder seine Türen zum gemeinsamen Abendbroten (Brot und Butter – vegan – sind da) und am Drahteselschrauben.

Bringt eure Lieblingsaufstriche und/oder -aufschnitte mit und genießt das Frühlingswetter bei einem kühlen Getränk. Los gehts ab 17 Uhr mit dem Abendbrot, die Radküche ist ab 18:30 Uhr offen.

Genießt zusammen mit Nachbar:innen den gemütlichen Gemeinschaftsgarten mit vielen Sitzgelegenheiten und gönnt euch ein Paar Getränke aus der Bar im Bauwagen. 🙂

Alles gegen Spende.

Wir freuen uns auf euch.

Juni
18
Di.
Viertelzimmer Plenum
Juni 18 um 19:00 – 21:00
Viertelzimmer Plenum

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.

Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.

Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. AKTELL FINDEN AUFGRUND DER RENOVIERUNG DES VIERTELZIMMERS DIE PLENA IM LE GRAND HOTEL STATT. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.

Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.

Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org  Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂

Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

Juni
22
Sa.
PSY Summer Garden
Juni 22 um 10:00 – 22:00
PSY Summer Garden

PSY Summer Garden

Hallo liebe Feierwütige, Party People, Goanaut*innen und Liebhaber*innen des Basses,

wir laden euch zu einer weiteren Veranstaltung von Beatz of Electronic, Laugh and Dance und Cosmica Events ein. Dieses Mal wird es ein psychedelischer Garten. Der Garten ist barriefrei zu erreichen.

Wir wollen eine sichere Feierumgebung bieten. Wenn ihr euch unwohl fühlt oder übergriffiges Verhalten beobachtet, ist ein Awareness-Team jederzeit für euch ansprechbar. Wir dulden außerdem keinerlei diskriminierendes Verhalten oder Aussagen, bei Rassismus, Antisemitismus, Sexismus oder Ableismus etc. werden wir konsequent einschreiten.

Wir entführen euch in eine fantastische Traumwelt voller farbenprächtiger Dekoration und psychedelischer Musikrichtungen wie Psy-Prog, Progressive Psy, Psytrance und Full On. Lasst euch überraschen und verzaubern.

Wir konnten einen Live Act organisieren!

Die Open Air Location befindet sich mitten in der Stadt, zwischen dem Hauptbahnhof und Hammerbrook. Den Einlass zur Veranstaltung findet ihr direkt über den Parkplatz der Holzwerkstatt in der Rosenallee.

Es wird einen Open Air Floor mit Sitzmöglichkeiten und Sonnenliegen zum Chillen geben. Die Musik des Events wird online und im Radio live gestreamt, für alle die aus der Ferne mit feiern möchten.

Vor Ort könnt ihr Getränke gegen Spende erhalten. Die Spenden für die Getränke gehen an das ViZi und die Spenden für den Eintritt an die DJ’s.

Es gibt frische Früchte und Eis, solange der Vorrat reicht. Dixie-Toiletten findet ihr direkt vor Ort. Bitte ladet nur Freund*innen ein, die ihr gut kennt, damit wir entspannt feiern können!