Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen & Termine des Viertelzimmers im Münzviertel.

Hinweis: Wir werden die Corona-Regelungen den jeweiligen Bedingungen und Gesetzen anpassen. Vorläufig bitten wir euch, getestet zu kommen.

Nov.
16
Do.
Feuerschalen-Sitting im Münzgarten
Nov. 16 um 18:00 – 22:00
Feuerschalen-Sitting im Münzgarten

Wir lassen es knistern!

Mit Feuerschale, Stockbrot und Punsch wollen wir am kommenden Donnerstag einen der vielen kühlen Herbsttage etwas gemütlich gestalten.

Kommt in den Münzgarten und gesellt euch zum Plauschen und Feuer beobachten. Bitte denkt an warme Kleidung. Ein paar Decken sind vor Ort.

+++ HÄUSERVERNETZUNGS-KALENDER gibt’s vor Ort+++

Hard Facts:
Do, 16.11.23, ab 18 Uhr (bis ca. 22 Uhr)

Eingang über Münzplatz, Zugang ist barrierefrei

Nov.
18
Sa.
Küche für Alle im Viertelzimmer
Nov. 18 um 15:00 – 22:00
Küche für Alle im Viertelzimmer

Küche für Alle im Viertelzimmer

Tag: Samstag – 18.11.23 ab 15:00 – 22:00 Uhr
Ort: Viertelzimmer, Rosenallee 11 in 20097 Hamburg

Lebensmittel werden immer teurer. Trotzdem sollte Jede(r) gut und gesund essen können, unabhängig davon wieviel Geld man hat.

Deshalb machen wir einmal im Monat eine Küche für Alle. Dort kochen wir zusammen.

Jede*r kann mitmachen. Ihr könnt dort auch nur einfach etwas essen oder euch miteinander austauschen.

Freiwillige Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf euch.

Bringt gerne Dosen mit für den Fall, dass etwas übrig bleibt.

Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zuhause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!

Die Veranstaltung ist Rauch-frei.

Küche für Alle im Viertelzimmer
Nov. 18 um 15:00 – 22:00
Küche für Alle im Viertelzimmer

Küche für Alle im Viertelzimmer

Tag: Samstag – 18.11.23 ab 15:00 – 22:00 Uhr
Ort: Viertelzimmer, Rosenallee 11 in 20097 Hamburg

Lebensmittel werden immer teurer. Trotzdem sollte Jede(r) gut und gesund essen können, unabhängig davon wieviel Geld man hat.

Deshalb machen wir einmal im Monat eine Küche für Alle. Dort kochen wir zusammen.

Jede*r kann mitmachen. Ihr könnt dort auch nur einfach etwas essen oder euch miteinander austauschen.

Freiwillige Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf euch.

Bringt gerne Dosen mit für den Fall, dass etwas übrig bleibt.

Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zuhause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!

Die Veranstaltung ist Rauch-frei.

Dez.
6
Mi.
Trivia Night
Dez. 6 um 19:30
Trivia Night

Trivia Night

Willkommen in den Tiefen der Woche, Montag und Dienstag haben unsere Seelen erschöpft, unsere Körper ausgelaugt und es sind immer noch 2 Tage bis die süßen Freuden des Wochenendes uns mit Entspannung und Wohltaten überschütten, um den angestauten Schlafmangel endlich auszugleichen. Was kann uns in diesen Momenten noch retten, welche Lichtblicke können uns die Kraft bis zur nächsten wohlverdienten Pause verschaffen? Doch was ist da? Im Münzviertel brennt noch Licht, Gelächter, angeregte Gespräche und sogar der ein oder andere Freudenjauchzer oder Jubelschrei durchbrechen die Dunkelheit und bedrückende Stille!

Gerade zum rechten Zeitpunkt findet ihr nächsten Mittwoch, dem 6.12, ab 19:30 Uhr in der Rosenallee 11 Linderung für eure Alltagssorgen. Bei Spiel, Spaß und bester Gesellschaft könnt ihr exklusiv die Auferstehung eines Instant Klassikers live miterleben: Die Trivia Night im Viertelzimmer!

Wir würden uns freuen euch bei einem denkwürdigen Abend begrüßen zu dürfen, die Glücksspeicher mal wieder so richtig aufzufüllen, euch zu helfen alle Sorgen und Probleme zumindest für ein paar Stunden von der Planke zu schicken. Getränke und Eintritt gibt es gegen Spende und bei einem solchen Event ist das das ViZi natürlich schnell gefüllt, bei vollem Haus schließen wir die Tür, also seid pünktlich.

Hinweis: Im Veranstaltungsraum wird an diesem Abend nicht geraucht. Es gibt aber Pausen zum rausgehen.

Dez.
9
Sa.
Küche für Alle im Viertelzimmer
Dez. 9 um 15:00 – 22:00
Küche für Alle im Viertelzimmer

Küche für Alle im Viertelzimmer

Tag: Samstag – 09.12.23 ab 15:00 Uhr
Ort: Viertelzimmer, Rosenallee 11 in 20097 Hamburg

Lebensmittel werden immer teurer. Trotzdem sollte Jede(r) gut und gesund essen können, unabhängig davon wieviel Geld man hat.

Deshalb machen wir einmal im Monat eine Küche für Alle. Dort kochen wir zusammen.

Jede(r) kann mitmachen. Ihr könnt dort auch nur einfach etwas essen oder euch miteinander austauschen.

Freiwillige Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf euch.

Bringt gerne Dosen mit für den Fall das etwas übrig bleibt.

Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zuhause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!

Küche für Alle im Viertelzimmer
Dez. 9 um 15:00 – 22:00
Küche für Alle im Viertelzimmer

Küche für Alle im Viertelzimmer

Tag: Samstag – 09.12.23 ab 15:00 Uhr
Ort: Viertelzimmer, Rosenallee 11 in 20097 Hamburg

Lebensmittel werden immer teurer. Trotzdem sollte Jede(r) gut und gesund essen können, unabhängig davon wieviel Geld man hat.

Deshalb machen wir einmal im Monat eine Küche für Alle. Dort kochen wir zusammen.

Jede(r) kann mitmachen. Ihr könnt dort auch nur einfach etwas essen oder euch miteinander austauschen.

Freiwillige Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf euch.

Bringt gerne Dosen mit für den Fall das etwas übrig bleibt.

Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zuhause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!

Dez.
14
Do.
Kein Vergeben, kein Vergessen – „Nie wieder“ bedeutet Antifaschismus an jedem Tag!
Dez. 14 um 18:30 – 22:30
Kein Vergeben, kein Vergessen - "Nie wieder" bedeutet Antifaschismus an jedem Tag!

Wir laden euch herzlich dazu ein, gemeinsam die Stolpersteine im Münzviertel zu putzen und dabei den Geschichten der Menschen zu lauschen, die hinter diesen Steinen stehen. Gedenken sollte nicht nur auf fest definierte Feiertage beschränkt sein – es ist eine kontinuierliche Praxis, die jeder von uns im Alltag leben kann. Vor allem in der heutigen Zeit, wo rechte Kräfte wiedererstarken und die Diskursverschiebung nach rechts immer weiter voranschreitet, besteht die Gefahr, erneut die dunkelste Zeit unserer Geschichte zu wiederholen. Die Erinnerungskultur ist wichtiger denn je und soll uns alle in unseren zukünftigen Herausforderungen daran erinnern, wofür wir kämpfen und warum es wichtig ist, nicht aufzugeben.

Treffpunkt ist der 14.12.23 um 18:30 Uhr vor dem Viertelzimmer (Rosenallee 11). Wir werden gemeinsam durch das Viertel gehen, bei jedem Stolperstein kurz innehalten, einen kleinen Text zu den Hintergründen der Verstorbenen vorlesen und anschließend den Stein reinigen. Rosen werden wir als Zeichen des Gedenkens und der Solidarität dort niederlegen.

Anschließend ab ca. 20 Uhr lassen wir gemeinsam den Abend im Viertelzimmer ausklingen und freuen uns auf einen lockeren & respektvollen Austausch über Geschichte, Gedenken und die Bedeutung des Antifaschismus im Alltag untereinander beim Kneipenabend. Es darf geraucht werden.

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage: Teste euch gerne vorher um die Sicherheit zu erhöhen.

 

Dez.
28
Do.
Antifa-Jahresabschluss-Kneipe
Dez. 28 um 19:00
Antifa-Jahresabschluss-Kneipe

Antifa-Jahresabschluss-Kneipe

Auf zum letzten Antifa-Kneipenabend des Jahres! Dieses Mal ohne Vortrag aber mit Getränken und Entspannung. Es gibt nicht nur Drinks, sondern auch jede Menge gute Vibes gegen Unterdrückung. Lasst uns gemeinsam für eine bessere Welt und die Antifaabend-Spendenkasse ein Paar Mischen über den Tresen schieben – ohne Schnickschnack, einfach entspannt und solidarisch. Prost! 🌹🍻

Wann wie wo?
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei),
Ab 19:00 Uhr geöffnete Türen

Es darf geraucht werden.

Wir freuen uns wenn ihr euch selbst freiwillig vorher auf Corona testet für mehr Sicherheit.

Dez.
29
Fr.
Kneipe zwischen den Jahren
Dez. 29 um 20:00
Kneipe zwischen den Jahren

Kneipe zwischen den Jahren

Wenn die Promille nach Weihnachten wieder purzeln, Silvester noch weit entfernt scheint und die Weihnachtszeit immer noch nicht richtig verdaut ist, dann gibts hier den richtigen Absacker. Denn das Vizi öffnet die Kneipentore um sich den Feiertagsfrust bei netter Gesellschaft von der Seele zu reden. Dazu gibts charmante musikalische Untermalung von Punk bis Elektro.

Eintritt: 20 Uhr

Alles gegen Spende

Leider nicht barrierefrei

Es wird drinnen geraucht

Kneipenabend am 29.12.2023

Im Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG

Bitte vorher auf Corona Testen! Bei Erkältungssymptomen besser zu Hause bleiben.

Jan.
4
Do.
Zeitgeschichtlicher Vortrag über das KZ Neuengamme
Jan. 4 um 18:30
Zeitgeschichtlicher Vortrag über das KZ Neuengamme

Ein Vortrag über unsere Zeitgeschichte aus Sicht einer Familien – Generation: vom KZ über das Schweigen in den 60er Jahren bis in die heutige Zeitgeschichte

Frank Lehmann ist der Enkel eines überlebenden Häftlings des KZ-Neuengamme. Er kommt am Donnerstag, den 04.01.24, um 18:30 Uhr ins Viertelzimmer, um darüber zu berichten und im Anschluss zu diskutieren.

Frank Lehmann erzählt sehr intensiv die Geschichte seines Großvaters aus dem Alltagsleben im KZ-Neuengamme. Dies wurde Frank Lehmann schon als kleines Kind von seinem Opa erzählt. Als er dann als Jugendlicher auf dem Gymnasium davon im Geschichtsunterricht berichtete, stieß er auf eine Mauer des Schweigens und des Verdrängens. Das führte dazu, dass er seinen Opa für einen Lügner hielt… Die Geschichte ist sowohl von Frank Lehmann (1960’er), als auch von seinem Vater (2. Weltkrieg) sehr lange her – aber trotzdem aktueller denn je…

Rauchen könnt ihr unten vor der Tür. Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zuhause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!

Zur Facebookveranstaltung