Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen & Termine des Viertelzimmers im Münzviertel.

Hinweis: Wir werden die Corona-Regelungen den jeweiligen Bedingungen und Gesetzen anpassen. Vorläufig bitten wir euch, getestet zu kommen.

Nov.
20
Sa.
Massenschlägerei mit First Claus bis zur Apropokalypse
Nov. 20 um 19:00

Konzert mit Massenschlägerei (Bildungspunk/Mannheim), Apropokalypse (Knallerkapelle/Hamburg), First Claus (Urbaner Dorfpunk/Hamburg)

https://massenschlaegerei.bandcamp.com/

https://apropokalypse.jimdofree.com/

https://www.firstclaus.de/

Es handelt sich um eine 2G Veranstaltung, bitte denkt an Impf- bzw. Genesennachweis und einen Ausweis.

Apr.
30
Sa.
Miete wegbassen – Viertelzimmer erhalten
Apr. 30 um 22:00 – Mai 1 um 6:00
Miete wegbassen - Viertelzimmer erhalten

Vor genau 902 Tagen, also mehr als 2 Jahren, hatten wir unsere erste Geburtstagsfeier im Viertelzimmer.

Wir können uns noch gut an den Wal im Schwarzlicht, den Pfeffi-Brunnen und die wummernden Bässe erinnern. Die ViZi Feten waren immer für uns eine Instanz, um uns zu feiern, aber auch neben den anderen Veranstaltungen, es richtig mit Euch krachen zu lassen.

Dieses Jahr trauen wir uns und gleichzeitig müssen wir auch, denn die Miete will bezahlt werden.

Ende April steigt die nächste ViZi Sause, von 22 Uhr an gibt es kalte Getränke, tanzbare Musik, eine Dekorationsüberraschung und ganz neue dabei: Ein Awareness Team!

Wir wollen das Viertelzimmer wieder aus dem Corona-Schlaf tanzen und freuen uns, wenn Ihr dabei seid!

Hard Facts

ViZi-Fete / 30.04 / ab 22:00 / Rosenallee 11 / im 4 O.G / 2G+

Punk’n Hits / Schneckno / Techno

Timetable

22-00:00
Wird »Anderswie« uns mit dem Besten aus Punk und Garage in den Abend führen.

00-01:00
»Rübli« aus dem Viertelzimmer spielt Downtempo mit atmosphärischen Klangteppichen für euch, der die Beine warm stretchen wird.

01-02:00
»On Brûlera« wird dann das letzte müde Gelenk aufwecken. Mit Dark Disco eröffnet sie endgültig den Floor.

02-04:00
»B.Geist« — Teil des 38-Bretter Kollektivs — entführt euch mit seinem Downtempo Set in neue Sphären. Hier ein kleiner Vorgeschmack: https://soundcloud.com/illyeist

04-06:00
»G!rl Power« ist der runde Abschluss, den eine ViZi Sause dann benötigt. Wer jetzt noch nicht tanzwütig war, wird es nun sein. Vorfreude findet ihr hier:



Änderungen sind vorbehalten.

Wichtig

Wir bitten Euch vorher einen Schnelltest zu machen, damit wir so sicher wie möglich mit uns feiern können.

Eure aufgeregtes ViZi Team.

 

 

Okt.
2
So.
GartenClosing
Okt. 2 um 14:00 – 22:00
GartenClosing @ Münzgarten -Zugang über Münzplatz

Der Herbst ist da und das bedeutet immer, dass bald der Münzgarten in seinen wohlverdienten Winterschlaf wandern wird.

Um diesen Sommer abzuschließen haben wir im Viertelzimmer ein großes GartenClosing geplant. Mit Livebands und Djs.

Also Stifte gespitzt: am 02.10. um 14:00 Uhr werden wir mit euch feiern! Bis 22 Uhr geht das Ganze. Wir werden Getränke gegen Spende aus dem Bauwagen abgeben und bitten um Spenden beim Einlass, die an die Musiker*innen gehen.

Hard Facts:
GartenClosing / 02.10. / ab 14:00 Uhr
Im Münzviertel — Im Münzgarten

P.S.: Wir suchen noch Menschen, die Lust haben Bar und Türschichten zu übernehmen. Kommt dazu doch gerne in unsere „HelpingHands“-Gruppe bei Telegram:
https://t.me/+iro4s1CtJTVlNWI6

Pizza:
Wir dürfen ankündigen, dass die Pizza-Crew sich extrem leckere Pizzavarianten für Sonntag ausgedacht haben!!

TIMETABLE
Es wird einen ganz bunten Strauß an Musik geben. Zur Vorfreude hier schonmal der Timetable.

14:00-15:30 Uhr: Kotzglitz (Feministischer Zecken Hiphop)

15:30-17:00Uhr: On Brûlera (Dark Techno)

17:00-17:45: Uhr: Cactus Boys
feat Jack Dalton (Garage / Surf)

17:45-18:30 Uhr: Mirror Glaze (Garage Surfers from Hippie Beach)

18:30-20:00 Uhr: EFPI (Breakbeat)

20:00-22:00 Uhr: Marekuja (Drum ’n‘ Bass/Dub Step)

Änderung sind natürlich möglich.

Wir freuen uns auf Sonntag, auf Sonne und auf euch!

Nov.
19
Sa.
Trinken für die Miete – Barabend gegen die Gesamtscheiße
Nov. 19 um 20:00
Trinken für die Miete - Barabend gegen die Gesamtscheiße

Wir laden euch ein – zum Barabend in gemütlicher Athmosphäre. Raus aus dem Alltag und rein in einen kleinen Raum, wo mensch sich vor der Realität zumindest für kurze Zeit verstecken kann.

Mit jedem Getränk zum Spendenpreis, ob mit oder ohne Alkohol, füllen wir die Kassen des Viertelzimmers, um Energie und Miete zu bezahlen; damit weiterhin viele tolle Aktionen und Veranstaltungen dort stattfinden können, egal ob Geld dabei rumkommt oder nicht.

Wichtig: Macht bitte vorher einen Coronatest, denn an der Scheiße sterben immer noch zu viele Menschen, und so können wir leicht Risiken reduzieren.

Dez.
3
Sa.
4 Jahre – Viertelzimmer einheizen!
Dez. 3 um 20:00
4 Jahre - Viertelzimmer einheizen!

Dieses Jahr feiert das Viertelzimmer den vierten Geburtstag! Diesen zum Anlass nehmend und gegen das winterliche Wetter
draußen heizen wir mal wieder richtig ein.

Wir haben dieses Mal das Dj-Kollektiv *toomuchfuture* eingeladen den Abend musikalisch zu gestalten. Von trippy House,
space & ghetto bass und psy tech kommen alle Menschen auf ihre Kosten.

Packt Eure Lieblingsleggins & Tanztreter aus, wir wollen mit Euch dem Hedonismus für einen kurzen Moment uns
hingeben. Natürlich nicht ganz unpolitisch, natürlich tanzen wir alle zusammen auch für die Miete und das Bestehen
des Viertelzimmer.

Also hier die Fakten:

03.12.2022 — Rosenallee 11
ab 20:00 Kneipe
ab 22:00 ViZi Sause

Bitte kommt getestet, Eintritt und Getränke gegen Spende.

Das Viertelzimmer ist ein Raum, in dem jegliche -Ismen kein Platz finden,
seid solidarisch und aware miteinander. Passt gegenseitig auf euch auf
Im Notfall könnt ihr Euch immer an die Menschen hinter der Bar wenden.

Wer sich daneben benimmt, fliegt raus.

//

toomuchfuture
w/ C3TO, khlav kalash, senneh

toomuchfuture

khlav kalash

C3TO

senneh

Veranstaltung bei Facebook:
https://www.facebook.com/events/1292866054834222/

Feb.
5
So.
„Inshallah – Stories from theeuropean border“ Film
Feb. 5 um 19:00
"Inshallah - Stories from theeuropean border" Film

„Inshallah – Stories from theeuropean border“ Film

Input und Gespräch mit den Regisseur*innen undAktivist*innen von Blindspots

Für Menschen auf der Flucht, die über die bosnisch-kroatische Grenze in die EU gelangenwollen, ist Inshallah („soGott will“) mehr als eine Redewendung. Es ist ein Hinweis auf die Unsicherheit ihres Lebens, das am seidenen Faden des Schicksals hängt.

Denn die EU hält hier, am Ende der Balkanroute, ihre Tore fest verschlossen: Diejenigen,die über die Grenze gehen, werden von der kroatischen Polizei verprügelt und illegal nach Bosnien abgeschoben. Dabei wird ihnen gewaltvoll alles Geld, Handys und Schuhe abgenommen. In Bosnien sitzen sie dann fest – außerhalb von offiziellen Camps, ininformellen Unterkünften, Zeltlagern oder verlassenen Gebäuden – und versuchen es immer wieder, bis sie es endlich über die Grenze schaffen.

In dem selbstproduzierten Dokumentarfilm kommen Menschen zu Wort, die die Folgendieser Grenzpolitik am eigenen Leib zu spüren haben. Im anschließenden Input ermöglicht Blindspots einen Einblick in die aktuelle Situation vor Ort. Blindspots unterstützt People on the Move direkt und solidarisch im bosnischen Grenzkanton Una-Sana.

Danach gibt es die Möglichkeitenmit den Regisseur*innen und Aktivist*innen ins Gespräch zu kommen und dabei unter anderem kritisch über die eigene Rolle im Grenzregime der EU und weitere Handlungsmöglichkeiten nachzudenken. Der Film (37 Min) wird in den Sprachen Farsi/Englisch mit englischen Untertiteln gezeigt.

Blindspots-Homepage: https://blindspots.support/Film-Trailer:https://de.labournet.tv/inshallah-stories-european-border

—-

Rauchen: Die Veranstaltung ist Rauch-frei. Es kann unten vor der Tür geraucht werden.

Veranstaltung auf Facebook:
https://www.facebook.com/events/1635310650259196

Feb.
18
Sa.
Extrablatt! Extrablatt! Punk is back im Viertel!
Feb. 18 um 19:00
Extrablatt! Extrablatt! Punk is back im Viertel!

Extrablatt! Extrablatt! Punk is back im Viertel!

Für alle Freund*innen der munteren Abendunterhaltung kommen im Februar Bands aus Nah und Fern um euch ordentlich einzuheizen! Wir haben zwar Kosten aber keine Mühen gescheut, um euch einen feucht-fröhlichen Start in das Konzertahr 2023 zu ermöglichen!

Die hard Facts:

18.02.2023, ab 19:00 Uhr
Vizi, Rosenallee 11
Alles gegen Spende

Es unterhalten euch:

Trümmerratten (Leider fällt die Band aus)
https://truemmerratten.bandcamp.com

Massenschlägerei
https://massenschlaegerei.bandcamp.com

Scare Tactic
https://scaretactic.bandcamp.com

Wunst
https://wunst-punk.bandcamp.com

FaB
https://www.instagram.com/fab_muc_official/

Wir sehen uns! Macht euch eins auf!

Bitte macht vorher einen freiwilligen Corona-Selbsttest. Wir konktrollieren dies nicht, aber wünschen uns sehr, dass wir alle aufeinander Rücksicht nehmen.

März
3
Fr.
Abschlussfeier KMM23 – „Und es hat Zoom gemacht“
März 3 um 22:00

Abschlussfeier KMM23 – „Und es hat Zoom gemacht“

Der verlorene Coronajahrgang im Institut für Kultur- und Medienmanagement beendet das Zoom-Meeting. Die Hosts haben den Raum verlassen und möchten diesen Anlass ohne Mindestabstand im Viertelzimmer feiern! Holt euch ab 22 Uhr euren Begrüßungsschnaps ab und lasst uns zusammen feiern. Getränke gegen Spende.

Die Veranstaltung ist rauchfrei. Rauchgelegenheit gibt es unten vor der Tür.
Es wäre super wenn ihr euch vorher selbst auf Corona testet damit sich alle sicherer fühlen.

März
19
So.
RISE UP – Heimgesucht von Albträumen, auf der Suche nach Träumenden
März 19 um 19:00 – 22:00
RISE UP - Heimgesucht von Albträumen, auf der Suche nach Träumenden

RISE UP – Heimgesucht von Albträumen, auf der Suche nach Träumenden

Ein Film von Marco Heinig, Steffen Maurer, Luise Burchard und Luca Vogel.

Es heißt, dass jeder gesellschaftliche Fortschritt von mutigen Menschen erkämpft werden musste – doch wie ist ihnen das gelungen? Können die gewaltigen globalen Krisen der Gegenwart überhaupt noch bewältigt werden? „Rise Up“ sucht gemeinsam mit fünf außergewöhnlichen politischen Aktivist:innen Antworten auf die verheerenden ökologischen, wirtschaftlichen und autoritären Entwicklungen unserer Zeit.

Es darf während der Veranstaltung geraucht werden und unsere Bar ist geöffnet.

Im Anschluss darf gerne Diskustiert werden. Wir sind gespannt auf Meinungen und einen anregenden Austauch.

März
23
Do.
Soli-Filmabend zum Thema Abtreibungen – „Wie wir wollen“
März 23 um 19:00

Wir zeigen den Film „Wie wir wollen“, in dem 50 Individuen zu Wort kommen, die in Deutschland eine ungewollte Schwangerschaft abgebrochen haben.

Getränke gibt es gegen Spende. Die Einnahmen gehen an Ciocia Basia Berlin und Aborcyjny dream team, die Menschen aus Polen bei Abtreibungen unterstützen.
Mit dem Abend möchten wir auf Justyna Wydrzyńska aufmerksam machen. Ihr drohen drei Jahre Haft, weil sie Abtreibungspillen an eine schwangere Frau geschickt hat, die kein weiteres Kind von ihrem gewalttätigen Mann wollte. Mehr informationen unter #jakjustyna und @ichbinjustyna