Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen & Termine des Viertelzimmers im Münzviertel.

Hinweis: Wir werden die Corona-Regelungen den jeweiligen Bedingungen und Gesetzen anpassen. Vorläufig bitten wir euch, getestet zu kommen.

Jan.
16
Di.
Viertelzimmer Plenum
Jan. 16 um 19:00 – 21:00
Viertelzimmer Plenum

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.

Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.

Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. AKTELL FINDEN AUFGRUND DER RENOVIERUNG DES VIERTELZIMMERS DIE PLENA IM LE GRAND HOTEL STATT. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.

Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.

Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org  Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂

Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

Feb.
11
So.
Abschiebehaft Demo Planung
Feb. 11 um 14:00
Abschiebehaft Demo Planung

Abschiebehaft Demo Planung:
11.2.2024 um 14.00 Uhr Viertelzimmer,
Rosenallee Nr. 11, 4.OG

Weil nichts bleiben muss,
wie es ist – 2024 gegen Abschiebehaft!
An alle Menschen, die sich gegen Abschiebeknäste und Rassismus
engagieren wollen!

In den aktuellen Maßnahmen der Ampel Koalition, die Migration fast ausnahmslos kriminalisieren, wird der Abschiebehaft eine noch größere Bedeutung zugemessen.

Wir wissen:
Abschiebehaft tötet!

Der Abschiebeknast Glückstadt, in dem Gefangene aus den 3 Bundesländern Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg einsitzen, ist seit 2½ Jahren in Betrieb. Bisher waren die Gefangenen ausschließlich Männer*, aber der Knast ist auch für Frauen* und sogar Familien mit Kindern ausgelegt. Wir wissen von vielen Besuchen, dass es ein schrecklicher Ort ist. Es gab mehrere Hungerstreiks und mehrere Suizidversuche. Die medizinische Versorgung ist völlig unzureichend und die gesetzlich vorgeschriebene Sozialberatung wurde eingestellt. „Wohnen minus Freiheit“- der Slogan mit dem die Grünen Abschiebehaft verharmlosen, klingt wie ein Hohn auf die wirklichen Verhältnisse. Wir wollen am 25.Mai 2024 (tragt das Datum in eure Kalender ein) unsere dritte große Demonstration in Glückstadt zum Abschiebeknast machen. Der Knast muss weg und dafür wollen wir mit Euch und allen solidarischen
Menschen auf die Straße gehen!

Dazu laden wir am :
11.2.2024 um 14.00 Uhr ins Viertelzimmer, Rosenallee Nr. 11, 4.OG
zu einem ersten Vorbereitungstreffen ein.
Wir haben richtig Lust auf die Demonstration im Mai!
Mit Power durch die Mauer – bis sie bricht!

Gruß von

der Kampagne „Kein Abschiebegefängnis in Glückstadt und anderswo“

https://glueckstadtohneabschiebehaft.noblogs.org

glueckstadt-ohne-abschiebehaft@riseup.net

https://www.instagram.com/glueckstadt_ohne_abschiebehaft/

https://signal.group/#CjQKIDCUQA9xXmdQaWXDx12KpEKLWf4-fptdoAsU9N6X1VeQEhByn3VhUQIdvxW3UCG1t6SH

Feb.
18
So.
Küche für Alle im Viertelzimmer
Feb. 18 um 15:00 – 20:00
Küche für Alle im Viertelzimmer

Küche für Alle im Viertelzimmer

Tag: Sonntag – 18.02.24 ab 15:00 – 20:00 Uhr
Ort: Viertelzimmer, Rosenallee 11 in 20097 Hamburg

Lebensmittel werden immer teurer. Trotzdem sollte Jede(r) gut und gesund essen können, unabhängig davon wie viel Geld da ist.

Deshalb machen wir einmal im Monat eine Küche für Alle. Dort kochen wir zusammen.

Jede(r) kann mitmachen. Ihr könnt dort auch nur einfach etwas essen oder euch miteinander austauschen.

Freiwillige Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf euch.

Bringt gerne verschließbare Behälter mit für den Fall das etwas übrig bleibt.

Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zu hause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!
Rauchen könnt ihr gerne unten vor der Tür.

Feb.
20
Di.
Viertelzimmer Plenum
Feb. 20 um 19:00 – 21:00
Viertelzimmer Plenum

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.

Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.

Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. AKTELL FINDEN AUFGRUND DER RENOVIERUNG DES VIERTELZIMMERS DIE PLENA IM LE GRAND HOTEL STATT. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.

Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.

Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org  Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂

Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

März
19
Di.
Viertelzimmer Plenum
März 19 um 19:00 – 21:00
Viertelzimmer Plenum

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.

Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.

Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. AKTELL FINDEN AUFGRUND DER RENOVIERUNG DES VIERTELZIMMERS DIE PLENA IM LE GRAND HOTEL STATT. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.

Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.

Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org  Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂

Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

März
25
Mo.
TakeBackTheNight-Demo Organisations-Treffen
März 25 um 18:30
TakeBackTheNight-Demo Organisations-Treffen

TakeBackTheNight-Demo Organisations-Treffen

Liebe FLINTA,
Wir sind eine lose Gruppe an FLINTA, die sich zur Organisation der TakeBackTheNight Demo für Hamburg zusammengefunden hat.

Die Nacht in der Stadt ist für viele FLINTA (Frauen, Lesben, Inter-, Trans- und Agender-Personen) ein gewaltsamer, männlich dominierter Ort der Angst. Er wird uns abgesprochen, wir wollen ihn uns zurücknehmen. Dabei sind wir weltweit strukturell auf unterschiedliche Weisen betroffen. Manche von uns sind besonders stark marginalisiert, darunter migrantisierte, arme, rassifizierte, jüdische, behinderte, muslimische, sexarbeitende, alleinerziehende, chronisch kranke und/oder obdachlose FLINTA. Wir sind systembedingt nicht sicher!

Den ausführlichen Aufruf, unser Selbstverständnis und warum der FLINTA Begriff, findest du auf unserem Instagram Profil takebackthenight_hh.

Wenn du Lust hast, dich zu beteiligen, komm gern zu unserem offenen Plenum im Viertelzimmer (Münzviertel) ab jetzt jeden Montag um 18.30 Uhr. Der Ort ist leider nicht barrierefrei. Wenn das bedeuten würde, nicht kommen zu können, dann schreibt uns und wir finden eine Lösung!

Sag uns gerne per mail takebackthenight_hh@riseup.net oder Instagram Bescheid!

Achtung: FLINTA only

Apr.
1
Mo.
TakeBackTheNight-Demo Organisations-Treffen
Apr. 1 um 18:30
TakeBackTheNight-Demo Organisations-Treffen

TakeBackTheNight-Demo Organisations-Treffen

Liebe FLINTA,
Wir sind eine lose Gruppe an FLINTA, die sich zur Organisation der TakeBackTheNight Demo für Hamburg zusammengefunden hat.

Die Nacht in der Stadt ist für viele FLINTA (Frauen, Lesben, Inter-, Trans- und Agender-Personen) ein gewaltsamer, männlich dominierter Ort der Angst. Er wird uns abgesprochen, wir wollen ihn uns zurücknehmen. Dabei sind wir weltweit strukturell auf unterschiedliche Weisen betroffen. Manche von uns sind besonders stark marginalisiert, darunter migrantisierte, arme, rassifizierte, jüdische, behinderte, muslimische, sexarbeitende, alleinerziehende, chronisch kranke und/oder obdachlose FLINTA. Wir sind systembedingt nicht sicher!

Den ausführlichen Aufruf, unser Selbstverständnis und warum der FLINTA Begriff, findest du auf unserem Instagram Profil takebackthenight_hh.

Wenn du Lust hast, dich zu beteiligen, komm gern zu unserem offenen Plenum im Viertelzimmer (Münzviertel) ab jetzt jeden Montag um 18.30 Uhr. Der Ort ist leider nicht barrierefrei. Wenn das bedeuten würde, nicht kommen zu können, dann schreibt uns und wir finden eine Lösung!

Sag uns gerne per mail takebackthenight_hh@riseup.net oder Instagram Bescheid!

Achtung: FLINTA only

Apr.
8
Mo.
TakeBackTheNight-Demo Organisations-Treffen
Apr. 8 um 18:30
TakeBackTheNight-Demo Organisations-Treffen

TakeBackTheNight-Demo Organisations-Treffen

Liebe FLINTA,
Wir sind eine lose Gruppe an FLINTA, die sich zur Organisation der TakeBackTheNight Demo für Hamburg zusammengefunden hat.

Die Nacht in der Stadt ist für viele FLINTA (Frauen, Lesben, Inter-, Trans- und Agender-Personen) ein gewaltsamer, männlich dominierter Ort der Angst. Er wird uns abgesprochen, wir wollen ihn uns zurücknehmen. Dabei sind wir weltweit strukturell auf unterschiedliche Weisen betroffen. Manche von uns sind besonders stark marginalisiert, darunter migrantisierte, arme, rassifizierte, jüdische, behinderte, muslimische, sexarbeitende, alleinerziehende, chronisch kranke und/oder obdachlose FLINTA. Wir sind systembedingt nicht sicher!

Den ausführlichen Aufruf, unser Selbstverständnis und warum der FLINTA Begriff, findest du auf unserem Instagram Profil takebackthenight_hh.

Wenn du Lust hast, dich zu beteiligen, komm gern zu unserem offenen Plenum im Viertelzimmer (Münzviertel) ab jetzt jeden Montag um 18.30 Uhr. Der Ort ist leider nicht barrierefrei. Wenn das bedeuten würde, nicht kommen zu können, dann schreibt uns und wir finden eine Lösung!

Sag uns gerne per mail takebackthenight_hh@riseup.net oder Instagram Bescheid!

Achtung: FLINTA only

Apr.
13
Sa.
Küche für Alle barrierefrei im Treffpunkt Münzburg
Apr. 13 um 14:00
Küche für Alle barrierefrei im Treffpunkt Münzburg @ alsterdorfer assistenz ost

Küche für Alle barrierefrei im Treffpunkt Münzburg

Tag:
Samstag – 13.04.24 ab 14:00 Uhr

Ort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Rosenallee 3 oder Münzplatz 8
in 20097 Hamburg

Jede(r) sollte gut und gesund essen können, unabhängig davon wie viel Geld da ist. Deshalb machen wir einmal im Monat eine Küche für Alle. Dort kochen wir zusammen. Jede(r) kann mitmachen. Ihr könnt dort auch nur einfach etwas essen oder euch miteinander austauschen. Freiwillige Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf euch. Bringt gerne verschließbare Behälter mit für den Fall das etwas übrig bleibt.

Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zu Hause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt! Rauchen könnt ihr gerne draußen vor der Tür.

Apr.
15
Mo.
TakeBackTheNight-Demo Organisations-Treffen
Apr. 15 um 18:30
TakeBackTheNight-Demo Organisations-Treffen

TakeBackTheNight-Demo Organisations-Treffen

Liebe FLINTA,
Wir sind eine lose Gruppe an FLINTA, die sich zur Organisation der TakeBackTheNight Demo für Hamburg zusammengefunden hat.

Die Nacht in der Stadt ist für viele FLINTA (Frauen, Lesben, Inter-, Trans- und Agender-Personen) ein gewaltsamer, männlich dominierter Ort der Angst. Er wird uns abgesprochen, wir wollen ihn uns zurücknehmen. Dabei sind wir weltweit strukturell auf unterschiedliche Weisen betroffen. Manche von uns sind besonders stark marginalisiert, darunter migrantisierte, arme, rassifizierte, jüdische, behinderte, muslimische, sexarbeitende, alleinerziehende, chronisch kranke und/oder obdachlose FLINTA. Wir sind systembedingt nicht sicher!

Den ausführlichen Aufruf, unser Selbstverständnis und warum der FLINTA Begriff, findest du auf unserem Instagram Profil takebackthenight_hh.

Wenn du Lust hast, dich zu beteiligen, komm gern zu unserem offenen Plenum im Viertelzimmer (Münzviertel) ab jetzt jeden Montag um 18.30 Uhr. Der Ort ist leider nicht barrierefrei. Wenn das bedeuten würde, nicht kommen zu können, dann schreibt uns und wir finden eine Lösung!

Sag uns gerne per mail takebackthenight_hh@riseup.net oder Instagram Bescheid!

Achtung: FLINTA only