Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen & Termine des Viertelzimmers im Münzviertel.
Hinweis: Wir werden die Corona-Regelungen den jeweiligen Bedingungen und Gesetzen anpassen. Vorläufig bitten wir euch, getestet zu kommen.

Küche für Alle barrierefrei im Treffpunkt Münzburg
Tag: Samstag – 13.07.24 ab 14:00 Uhr
Ort: Alsterdorfer Assistenz Ost, barrierefreier Zugang über Rosenallee 3 oder Münzplatz 8 in 20097 Hamburg
Jede(r) sollte gut und gesund essen können, unabhängig davon wie viel Geld da ist. Deshalb machen wir einmal im Monat eine Küche für Alle. Dort kochen wir zusammen. Jede(r) kann mitmachen. Ihr könnt dort auch nur einfach etwas essen oder euch miteinander austauschen. Freiwillige Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf euch. Bringt gerne verschließbare Behälter mit für den Fall das etwas übrig bleibt.
Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zu Hause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt! Rauchen könnt ihr gerne draußen vor der Tür.
Link zur Gruppe auf Telegram:
https://t.me/kuefavizi

Küche für Alle im Treffpunkt Münzburg
Tag:
Samstag – 14.09.24 ab 14:00 Uhr
Ort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Rosenallee 3 oder Münzplatz 8 in 20097 Hamburg
Jede(r) sollte gut und gesund essen können, unabhängig davon wie viel Geld da ist. Deshalb machen wir einmal im Monat eine Küche für Alle. Dort kochen wir zusammen. Jede(r) kann mitmachen. Ihr könnt dort auch nur einfach etwas essen oder euch miteinander austauschen. Freiwillige Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf euch. Bringt gerne verschließbare Behälter mit für den Fall das etwas übrig bleibt.
Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zu Hause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt! Rauchen könnt ihr gerne draußen vor der Tür.
Link zur Gruppe auf Telegram:
https://t.me/kuefavizi
“Deutschlands Querfront” Lesung & Diskussion mit Tomasz Konicz
Sonntag, den 29.09.24, um 20:15 Uhr im Viertelzimmer, Rosenallee 11 in 20097 Hamburg
Seit über einen Jahrzehnt verbreiten Teile der deutschen Linken Ressentiments der Neuen Rechten und der AfD. Diese Kooperation zwischen linken und rechten Randgruppen wird als Querfront bezeichnet. In den letzten Jahren entstanden Gruppen, deren Erfolgsrezept genau darin besteht.
Autor Tomasz Konicz hat im Mai dieses Jahres das Buch „Deutschlands Querfront” veröffentlicht. Er sieht in „Querdenken“ und „Freie Linke” eine gefährliche Entwicklung, die nicht nur die Straßen und Parlamente kosten kann. Er bezeichnet das Phänomen als Transformations-Riemen, der rechte Ideologie in die Linke bringt und Personal für Rechte mobilisierbar macht. Ein doppelter Verlust.
Warum ist Querfront erfolgreich?
Worin liegt ihre Falschheit?
Wir haben Tomas Konicz Videoschalte eingeladen und wollen im Anschluss mit euch über die Querfronten diskutieren. Die Veranstaltung wird auch Online übertragen ( https://phoneserver.my3cx.de:5001/meet/52fbbbf34a0fe92babad39f0d64d2b6bf647cd54 ).
UPDATE: Hier ist die Aufzeichnung zu finden:
Wir freuen uns über eine Spende für den Vortrag.
Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zu Hause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt! Rauchen könnt ihr gerne draußen vor der Tür.


Küche für Alle im Treffpunkt Münzburg
Tag:
Samstag – 12.10.24 ab 14:00 Uhr
Ort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Rosenallee 3 oder Münzplatz 8 in 20097 Hamburg
Jede(r) sollte gut und gesund essen können, unabhängig davon wie viel Geld da ist. Deshalb machen wir einmal im Monat eine Küche für Alle. Dort kochen wir zusammen. Jede(r) kann mitmachen. Ihr könnt dort auch nur einfach etwas essen oder euch miteinander austauschen. Freiwillige Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf euch. Bringt gerne verschließbare Behälter mit für den Fall das etwas übrig bleibt.
Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zu Hause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt! Rauchen könnt ihr gerne draußen vor der Tür.
Link zur Gruppe auf Telegram:
https://t.me/kuefavizi

Garten-Closing 2024
Es ist wieder soweit: Der Münzgarten macht sich für den Winterschlaf bereit! Wir treffen uns im Herzen unseres Viertels, wo Beton und Tomaten zu einem gemütlichen Ort der Begegnung fusionieren. Bringt gute Laune mit, wir sorgen für alles Weitere!
Lasst uns zusammenkommen, um den Herbstbeginn und das saisonale Ende des Viertelabends im Garten zu feiern. Genießt das frohe Farbenspiel der Bäume, die verträumte Atmosphäre unseres gemeinsamen Gartens, liebe Menschen, gemischt mit dem Duft leckeren Lehmofen-Flammkuchens. Im Hintergrund verkünden die ersten musikalischen Töne den Herbst, u.a. Tender Loving Medication (old school garage punk), mit Schlawinsky (House), senneh (Club sounds around the globe) und philokk (Techno). Dazu gibt’s wohlige Drinks, mit einer großen Portion nachbarschaftlicher Solidarität garniert.
Lasst uns gemeinsam lachen, tanzen und genießen. Denn was ist schöner, als die vielleicht letzten wärmenden Strahlen der Herbstsonne gemeinsam mit Freunden, Familie und Nachbar:innen unter freiem Himmel im Münzgarten zu erleben? Wir freuen uns mit euch auf das Ende der Saison und erinnern uns an gemütliche Viertelabende im Garten.
Wann: 19.10., 15 – 22 Uhr
Links zum Reinhören:
Tender Loving Medication
https://tlm-music.com/
Schlawinsky
philokk
senneh

Vizi Punksause goes SKF
Die Vizi Punksause ist dieses mal in der SKF. Kommt vorbei, oder verpasst was!
Hard Facts:
Wann: Sa, 02.11.24
Einlass: 19:00
Eintritt: Spende
Wo: Sauerkrautfabrik, Kleiner Schippsee 24, 21073 Hamburg
https://sauerkrautfabrik.org/
Bands:
Euphorie (https://euphoriepunkrock.de/)
Massenschlägerei (https://massenschlaegerei.bandcamp.com/)
fab (https://www.instagram.com/fab_muc_official/)
Rückbau West (https://rueckbauwest.bandcamp.com)
Wir freuen uns, wenn ihr euch vorher freiwillig auf Corona testet.

Küche für Alle im Treffpunkt Münzburg
Tag:
Samstag – 09.11.24 ab 14:00 Uhr
Ort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Rosenallee 3 oder Münzplatz 8 in 20097 Hamburg
Jede(r) sollte gut und gesund essen können, unabhängig davon wie viel Geld da ist. Deshalb machen wir einmal im Monat eine Küche für Alle. Dort kochen wir zusammen. Jede(r) kann mitmachen. Ihr könnt dort auch nur einfach etwas essen oder euch miteinander austauschen. Freiwillige Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf euch. Bringt gerne verschließbare Behälter mit für den Fall das etwas übrig bleibt.
Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zu Hause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt! Rauchen könnt ihr gerne draußen vor der Tür.

Gemeinsames Kochen für Alle im Treffpunkt Münzburg
Tag:
Samstag – 14.12.24 ab 14:00 Uhr
Ort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Münzweg 8 in 20097 Hamburg
Gutes und gesundes Essen sollte für jeden zugänglich sein – ganz egal, welche Mittel oder Möglichkeiten eins hat. Einmal im Monat laden wir zur „Küche für Alle“ ein, wo wir gemeinsam kochen, essen und einander begegnen. Ob du mit kochen, einfach nur essen oder dich mit anderen austauschen möchtest – jede*r ist herzlich willkommen und es gibt für jede*n etwas Passendes. Freiwillige Spenden helfen, die Aktion weiterzuführen. Bringe gerne einen Behälter mit, falls etwas übrig bleibt.
Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zu Hause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt! Rauchen könnt ihr gerne draußen vor der Tür. Wir freuen uns auf dich und darauf, gemeinsam schöne Momente zu erleben!

Gemeinsames Kochen für Alle im Treffpunkt Münzburg
Gemeinsames Kochen für Alle im Treffpunkt Münzburg
Gutes und gesundes Essen sollte für jeden zugänglich sein – ganz egal, welche Mittel oder Möglichkeiten eins hat.
Einmal im Monat laden wir zur „Küche für Alle“ ein, wo wir gemeinsam kochen, essen und einander begegnen.
Ob du mit kochen, einfach nur essen oder dich mit anderen austauschen möchtest – jede*r ist herzlich willkommen und
es gibt für jede*n etwas Passendes.Freiwillige Spenden helfen, die Aktion weiterzuführen. Bringe gerne einen Behälter mit,
falls etwas übrig bleibt.
Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zu Hause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!
Rauchen könnt ihr gerne draußen vor der Tür. Wir freuen uns auf dich und darauf, gemeinsam schöne Momente zu erleben!
Veranstaltungsort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Münzweg 8 – Klingel
„Treffpunkt“ in 20097 Hamburg
An jedem 2. Samstag im Monat 14:00-20:00 Uhr
![[FALLT LEIDER AUS] Antifa-Abend: Wir sollten mal über Krieg reden](https://www.viertelzimmer.net/wp-content/uploads/2025/01/InfoflyerAAM_0130-1-300x300.jpg)
[FALLT LEIDER AUS] Antifa-Abend: Wir sollten mal über Krieg reden.
UPDATE:
Leider musste die vortragende Person spontan absagen; aber wir öffnen für euch einfach die Kneipe zum Vernetzen! Und Banden bilden.
Bis gleich
—
Es ist jetzt über 1000 Tage her, dass Russland die Ukraine angegriffen hat, um sie sich einzuverleiben. Der Krieg hat bei den westlichen Staaten eine Menge Fragen aufgeworfen: Position ergreifen, und wenn, für wen? Irgendwas mit Diplomatie machen? Einfach mal mit der Bahn hinfahren und gucken, was da so los ist? Taktisch vorgehen? Waffen liefern? Wann, welche und wie viele? Flüchtlinge aufnehmen und was mit ihnen machen? Das Standardprogramm für Nicht-Weiße: Einpferchen und abschieben? Oder Arbeitserlaubnisse verteilen? Was macht eigentlich die NATO? Neue Länder aufnehmen, oder nicht?
Auch bei den Anarchist*innen sind Fragen aufgepoppt: Wie verhalten wir uns, die wir eigentlich immer gegen jeden Krieg zwischen Staaten sind? Oder waren das die Anarchist*innen wirklich immer?
In diesen Fragen steckt soviel Zunder drin, wie seit langem nicht mehr in unserer Galaxie. Brüllereien in Ljubilana, Eskalation in St-Imier, Büchermessen die sich schon im Vorfeld zerlegen etc., etc.
Die Lesung gibt persönliche, erstaunliche, frustrierende und motivierende Erfahrungen eines Genossen wieder, der mit einem lockeren Zusammenschluss von Genoss*innen schon kurz nach Kriegsbeginn solidarisch aktiv war und es immer noch ist. Die Lesung wird ausdrücklich keine Antworten geben. Weil: so einfach ist das alles nämlich nicht.
Wann & Wo ?
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)
30.01.2025, 19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Film-Start
Es darf geraucht werden. Wir freuen uns, wenn ihr euch freiwillig vorher auf Corona testet.
Wir werden Einkaufsgutscheine an der Bar haben, um die Initiative „HH sagt Nein zur Bezahlkarte“ zu unterstützten. Bring your Cash!
