Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen & Termine des Viertelzimmers im Münzviertel.

Hinweis: Wir werden die Corona-Regelungen den jeweiligen Bedingungen und Gesetzen anpassen. Vorläufig bitten wir euch, getestet zu kommen.

Nov.
18
Sa.
Küche für Alle im Viertelzimmer
Nov. 18 um 15:00 – 22:00
Küche für Alle im Viertelzimmer

Küche für Alle im Viertelzimmer

Tag: Samstag – 18.11.23 ab 15:00 – 22:00 Uhr
Ort: Viertelzimmer, Rosenallee 11 in 20097 Hamburg

Lebensmittel werden immer teurer. Trotzdem sollte Jede(r) gut und gesund essen können, unabhängig davon wieviel Geld man hat.

Deshalb machen wir einmal im Monat eine Küche für Alle. Dort kochen wir zusammen.

Jede*r kann mitmachen. Ihr könnt dort auch nur einfach etwas essen oder euch miteinander austauschen.

Freiwillige Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf euch.

Bringt gerne Dosen mit für den Fall, dass etwas übrig bleibt.

Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zuhause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!

Die Veranstaltung ist Rauch-frei.

Nov.
21
Di.
Viertelzimmer Plenum
Nov. 21 um 19:00 – 21:00
Viertelzimmer Plenum

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.

Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.

Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. AKTELL FINDEN AUFGRUND DER RENOVIERUNG DES VIERTELZIMMERS DIE PLENA IM LE GRAND HOTEL STATT. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.

Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.

Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org  Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂

Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

Dez.
9
Sa.
Küche für Alle im Viertelzimmer
Dez. 9 um 15:00 – 22:00
Küche für Alle im Viertelzimmer

Küche für Alle im Viertelzimmer

Tag: Samstag – 09.12.23 ab 15:00 Uhr
Ort: Viertelzimmer, Rosenallee 11 in 20097 Hamburg

Lebensmittel werden immer teurer. Trotzdem sollte Jede(r) gut und gesund essen können, unabhängig davon wieviel Geld man hat.

Deshalb machen wir einmal im Monat eine Küche für Alle. Dort kochen wir zusammen.

Jede(r) kann mitmachen. Ihr könnt dort auch nur einfach etwas essen oder euch miteinander austauschen.

Freiwillige Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf euch.

Bringt gerne Dosen mit für den Fall das etwas übrig bleibt.

Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zuhause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!

Küche für Alle im Viertelzimmer
Dez. 9 um 15:00 – 22:00
Küche für Alle im Viertelzimmer

Küche für Alle im Viertelzimmer

Tag: Samstag – 09.12.23 ab 15:00 Uhr
Ort: Viertelzimmer, Rosenallee 11 in 20097 Hamburg

Lebensmittel werden immer teurer. Trotzdem sollte Jede(r) gut und gesund essen können, unabhängig davon wieviel Geld man hat.

Deshalb machen wir einmal im Monat eine Küche für Alle. Dort kochen wir zusammen.

Jede(r) kann mitmachen. Ihr könnt dort auch nur einfach etwas essen oder euch miteinander austauschen.

Freiwillige Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf euch.

Bringt gerne Dosen mit für den Fall das etwas übrig bleibt.

Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zuhause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!

Dez.
19
Di.
Viertelzimmer Plenum
Dez. 19 um 19:00 – 21:00
Viertelzimmer Plenum

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.

Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.

Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. AKTELL FINDEN AUFGRUND DER RENOVIERUNG DES VIERTELZIMMERS DIE PLENA IM LE GRAND HOTEL STATT. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.

Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.

Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org  Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂

Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

Jan.
4
Do.
Zeitgeschichtlicher Vortrag über das KZ Neuengamme
Jan. 4 um 18:30
Zeitgeschichtlicher Vortrag über das KZ Neuengamme

Ein Vortrag über unsere Zeitgeschichte aus Sicht einer Familien – Generation: vom KZ über das Schweigen in den 60er Jahren bis in die heutige Zeitgeschichte

Frank Lehmann ist der Enkel eines überlebenden Häftlings des KZ-Neuengamme. Er kommt am Donnerstag, den 04.01.24, um 18:30 Uhr ins Viertelzimmer, um darüber zu berichten und im Anschluss zu diskutieren.

Frank Lehmann erzählt sehr intensiv die Geschichte seines Großvaters aus dem Alltagsleben im KZ-Neuengamme. Dies wurde Frank Lehmann schon als kleines Kind von seinem Opa erzählt. Als er dann als Jugendlicher auf dem Gymnasium davon im Geschichtsunterricht berichtete, stieß er auf eine Mauer des Schweigens und des Verdrängens. Das führte dazu, dass er seinen Opa für einen Lügner hielt… Die Geschichte ist sowohl von Frank Lehmann (1960’er), als auch von seinem Vater (2. Weltkrieg) sehr lange her – aber trotzdem aktueller denn je…

Rauchen könnt ihr unten vor der Tür. Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zuhause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!

Zur Facebookveranstaltung

Jan.
13
Sa.
Küche für Alle im Viertelzimmer
Jan. 13 um 15:00 – 22:00
Küche für Alle im Viertelzimmer

Küche für Alle im Viertelzimmer

Tag: Samstag – 13.01.24 ab 15:00 Uhr
Ort: Viertelzimmer, Rosenallee 11 in 20097 Hamburg

Lebensmittel werden immer teurer. Trotzdem sollte Jede(r) gut und gesund essen können, unabhängig davon wieviel Geld man hat.

Deshalb machen wir einmal im Monat eine Küche für Alle. Dort kochen wir zusammen.

Jede(r) kann mitmachen. Ihr könnt dort auch nur einfach etwas essen oder euch miteinander austauschen.

Freiwillige Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf euch.

Bringt gerne Dosen mit, für den Fall, dass etwas übrig bleibt.

Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zuhause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!

Jan.
16
Di.
Viertelzimmer Plenum
Jan. 16 um 19:00 – 21:00
Viertelzimmer Plenum

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.

Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.

Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. AKTELL FINDEN AUFGRUND DER RENOVIERUNG DES VIERTELZIMMERS DIE PLENA IM LE GRAND HOTEL STATT. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.

Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.

Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org  Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂

Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

Feb.
15
Do.
Szenische Lesung: Du Schülerlotse!
Feb. 15 um 19:15
Szenische Lesung: Du Schülerlotse!

Szenische Lesung: Du Schülerlotse!

Das Jahr 2021: Der Beamte G. fand sich beleidigt. A.D. hatte seine Zunge nicht unter Kontrolle als er eine Handvoll Polizei im Großeinsatz (wahrscheinlich wollten sie einfach nur rumnerven) als „Schülerlotsen“ bezeichnete. Und weil sich einer der Beamten dadurch ganz, ganz doll beleidigt fühlte, fand sich flott ein gelber Brief im Kasten. Furchtlos hatte Delinquent D. seinen Anwalt instruiert, falls es denn zum Prozess kommen sollte, sich auf gar keinen Fall auf einen Deal oder ähnliches einzulassen – zu nötig war es (unter anderem), die Ehre die Armee der namenlosen Schülerlotsen wieder herzustellen.
Der Prozess wurde zu einer Belastungsprobe für das deutsche Rechtssystem, am härtesten für die Nerven der Staatsanwältin. Die hätte ihn bei seiner einstündigen, wie lustigen Prozesserklärung sehr gerne, sehr weit aus dem Saal geworfen. Weil eine Prozesserklärung, die eine Staatsanwältin schäumen lässt so schlecht nicht sein kann und coronabedingt nur wenige Zuschauer*innen dabei sein konnten, gibt es die Erklärung als szenische Lesung vom Angeklagten höchst selbst.

Donnerstag, 15.02., 19:30 Uhr im Viertelzimmer (Rosenallee 11, 4. Stock, nicht barrierefrei).

Nach der Lesung (ca. 1 Std.) darf geraucht werden.

Feb.
18
So.
Küche für Alle im Viertelzimmer
Feb. 18 um 15:00 – 20:00
Küche für Alle im Viertelzimmer

Küche für Alle im Viertelzimmer

Tag: Sonntag – 18.02.24 ab 15:00 – 20:00 Uhr
Ort: Viertelzimmer, Rosenallee 11 in 20097 Hamburg

Lebensmittel werden immer teurer. Trotzdem sollte Jede(r) gut und gesund essen können, unabhängig davon wie viel Geld da ist.

Deshalb machen wir einmal im Monat eine Küche für Alle. Dort kochen wir zusammen.

Jede(r) kann mitmachen. Ihr könnt dort auch nur einfach etwas essen oder euch miteinander austauschen.

Freiwillige Spenden sind willkommen. Wir freuen uns auf euch.

Bringt gerne verschließbare Behälter mit für den Fall das etwas übrig bleibt.

Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zu hause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!
Rauchen könnt ihr gerne unten vor der Tür.