Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen & Termine des Viertelzimmers im Münzviertel.
Hinweis: Wir werden die Corona-Regelungen den jeweiligen Bedingungen und Gesetzen anpassen. Vorläufig bitten wir euch, getestet zu kommen.

Gemeinsames Kochen für Alle im Treffpunkt Münzburg
Gemeinsames Kochen für Alle im Treffpunkt Münzburg
Gutes und gesundes Essen sollte für jeden zugänglich sein – ganz egal, welche Mittel oder Möglichkeiten eins hat.
Einmal im Monat laden wir zur „Küche für Alle“ ein, wo wir gemeinsam kochen, essen und einander begegnen.
Ob du mit kochen, einfach nur essen oder dich mit anderen austauschen möchtest – jede*r ist herzlich willkommen und
es gibt für jede*n etwas Passendes.Freiwillige Spenden helfen, die Aktion weiterzuführen. Bringe gerne einen Behälter mit,
falls etwas übrig bleibt.
Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zu Hause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!
Rauchen könnt ihr gerne draußen vor der Tür. Wir freuen uns auf dich und darauf, gemeinsam schöne Momente zu erleben!
Veranstaltungsort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Münzweg 8 – Klingel
„Treffpunkt“ in 20097 Hamburg
An jedem 2. Samstag im Monat 14:00-20:00 Uhr
![[FALLT LEIDER AUS] Antifa-Abend: Wir sollten mal über Krieg reden](https://www.viertelzimmer.net/wp-content/uploads/2025/01/InfoflyerAAM_0130-1-300x300.jpg)
[FALLT LEIDER AUS] Antifa-Abend: Wir sollten mal über Krieg reden.
UPDATE:
Leider musste die vortragende Person spontan absagen; aber wir öffnen für euch einfach die Kneipe zum Vernetzen! Und Banden bilden.
Bis gleich
—
Es ist jetzt über 1000 Tage her, dass Russland die Ukraine angegriffen hat, um sie sich einzuverleiben. Der Krieg hat bei den westlichen Staaten eine Menge Fragen aufgeworfen: Position ergreifen, und wenn, für wen? Irgendwas mit Diplomatie machen? Einfach mal mit der Bahn hinfahren und gucken, was da so los ist? Taktisch vorgehen? Waffen liefern? Wann, welche und wie viele? Flüchtlinge aufnehmen und was mit ihnen machen? Das Standardprogramm für Nicht-Weiße: Einpferchen und abschieben? Oder Arbeitserlaubnisse verteilen? Was macht eigentlich die NATO? Neue Länder aufnehmen, oder nicht?
Auch bei den Anarchist*innen sind Fragen aufgepoppt: Wie verhalten wir uns, die wir eigentlich immer gegen jeden Krieg zwischen Staaten sind? Oder waren das die Anarchist*innen wirklich immer?
In diesen Fragen steckt soviel Zunder drin, wie seit langem nicht mehr in unserer Galaxie. Brüllereien in Ljubilana, Eskalation in St-Imier, Büchermessen die sich schon im Vorfeld zerlegen etc., etc.
Die Lesung gibt persönliche, erstaunliche, frustrierende und motivierende Erfahrungen eines Genossen wieder, der mit einem lockeren Zusammenschluss von Genoss*innen schon kurz nach Kriegsbeginn solidarisch aktiv war und es immer noch ist. Die Lesung wird ausdrücklich keine Antworten geben. Weil: so einfach ist das alles nämlich nicht.
Wann & Wo ?
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)
30.01.2025, 19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Film-Start
Es darf geraucht werden. Wir freuen uns, wenn ihr euch freiwillig vorher auf Corona testet.
Wir werden Einkaufsgutscheine an der Bar haben, um die Initiative „HH sagt Nein zur Bezahlkarte“ zu unterstützten. Bring your Cash!

Gemeinsames Kochen für Alle im Treffpunkt Münzburg
Gemeinsames Kochen für Alle im Treffpunkt Münzburg
Gutes und gesundes Essen sollte für jeden zugänglich sein – ganz egal, welche Mittel oder Möglichkeiten eins hat.
Einmal im Monat laden wir zur „Küche für Alle“ ein, wo wir gemeinsam kochen, essen und einander begegnen.
Ob du mit kochen, einfach nur essen oder dich mit anderen austauschen möchtest – jede*r ist herzlich willkommen und
es gibt für jede*n etwas Passendes.Freiwillige Spenden helfen, die Aktion weiterzuführen. Bringe gerne einen Behälter mit,
falls etwas übrig bleibt.
Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zu Hause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!
Rauchen könnt ihr gerne draußen vor der Tür. Wir freuen uns auf dich und darauf, gemeinsam schöne Momente zu erleben!
Veranstaltungsort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Münzweg 8 – Klingel
„Treffpunkt“ in 20097 Hamburg
An jedem 2. Samstag im Monat 14:00-20:00 Uhr
Der Weg der AfD zur (neo-)faschistischen Partei – was tun?
Präsentation mit anschließender Diskussion
Der Vortrag des AK Neofa der VVN-BdA Hamburg gibt einen komprimierten Überblick über die Entwicklung der AfD und bietet Anknüpfungspunkte für Diskussionen. Ausgehend von einer Annäherung an den Begriff des (Neo-)Faschismus wird anhand von Aussagen der AfD gezeigt, dass die Partei rassistisch, nationalistisch, antisemitisch und antidemokratisch ist. Darüber hinaus wird erörtert, wie die AfD trotz – oder wegen? – dieser Ausrichtung politisch erfolgreich und gut vernetzt ist. Seit ihrer Gründung befand sie sich auf einer Einbahnstraße nach rechts und ist mittlerweile zu einer offen (neo-)faschistischen Partei geworden Abschließend werden Beispiele von Protest- und Beteiligungsmöglichkeiten vorgestellt, die zeigen, dass Widerstand möglich und sinnvoll ist.
Ein thematischer Schwerpunkt an diesem Vortragsabend wird auf den Positionen und Strategien der Hamburger AfD im Bereich der Wirtschafts- und Sozialpolitik liegen.
Es werden auch Exemplare der brandneuen Broschüre „Neofaschismus auf dem Vormarsch – Themen, Strategien und Netzwerke der AfD in Hamburg“ erhältlich sein.
Der Veranstaltungsabend findet in Zusammenarbeit mit dem Antifa-Abend Münzviertel statt.
Wann & Wo ?
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)
13.02.2025, 18:30 Uhr geöffnete Türen, 19:00 Uhr Start Vortrag
Nach der Veranstaltung darf in anschließender Kneipenrunde geraucht werden. Wir freuen uns, wenn ihr euch freiwillig vorher auf Corona testet.
Wir werden Einkaufsgutscheine an der Bar haben, um die Initiative „HH sagt Nein zur Bezahlkarte“ zu unterstützten. Bring your Cash!

Willkommen im
le Grand Hotel ViZi
Ein emblematisches Hotel auf dem Platz vor le Araltankstelle, das Locals und Reisenden aus aller Welt auf jeden Fall keine Ruhe und Erholung bietet, aber trotzdem von Stress befreit.
Ein Zwischenstopp im Herzen der Stadt, um sich auszutanzen und jeden Moment bis zur Abreise in vollen Zügen zu genießen.
Am 01.03. gehts los! Checkt ab 22:00 Uhr ein im le Grand Hotel Vizi, Amsinckstraße 45. Für das kulinarische Wohl ist zwar gar nicht gesorgt, dafür gibt es was auf die Ohren von le fantastischen
E_Lane_
https://soundcloud.com/e_lane
SmallfieldT
https://soundcloud.com/smallfieldt
Philokk & Senneh
soundcloud.com/philokk
https://soundcloud.com/bertscheuer
Ihr könnt euch schon mal warm anziehen! Wir sehen uns zum le kleinen aber feinen soft Opening!

Gemeinsames Kochen für Alle im Treffpunkt Münzburg
Gemeinsames Kochen für Alle im Treffpunkt Münzburg
Gutes und gesundes Essen sollte für jeden zugänglich sein – ganz egal, welche Mittel oder Möglichkeiten eins hat.
Einmal im Monat laden wir zur „Küche für Alle“ ein, wo wir gemeinsam kochen, essen und einander begegnen.
Ob du mit kochen, einfach nur essen oder dich mit anderen austauschen möchtest – jede*r ist herzlich willkommen und
es gibt für jede*n etwas Passendes.Freiwillige Spenden helfen, die Aktion weiterzuführen. Bringe gerne einen Behälter mit,
falls etwas übrig bleibt.
Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zu Hause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!
Rauchen könnt ihr gerne draußen vor der Tür. Wir freuen uns auf dich und darauf, gemeinsam schöne Momente zu erleben!
Veranstaltungsort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Münzweg 8 – Klingel
„Treffpunkt“ in 20097 Hamburg
An jedem 2. Samstag im Monat 14:00-20:00 Uhr

Winter strikes back – Kalte Kneipe im le Grand Hotel
Ihr seid genervt, weil ihr nicht wisst wie viele Lagen ihr euch für Draußen anziehen müsst? Wir auch, deswegen machen wir eine Kneipe im frostigen Hotel, wo wir wissen was Sache ist: Sehr warme Klamotten.
Kommt gerne vorbei, kuckt euch das Hotel an, schmiedet Pläne, vernetzt euch und habt eine gute Zeit.
Ab 19:30 Uhr — bringt euch warme Sachen mit und eure Freundis!
Amsinckstraße 45 – gegenüber der Tanke.
Kommt‘ gerne getestet auf Covid und wenn ihr euch angeschlagen fühlt, dann bleibt gerne auf der warmen Couch!
Rauchen erlaubt!

Gemeinsames Kochen für Alle im Treffpunkt Münzburg
Gemeinsames Kochen für Alle im Treffpunkt Münzburg
Gutes und gesundes Essen sollte für jeden zugänglich sein – ganz egal, welche Mittel oder Möglichkeiten eins hat.
Einmal im Monat laden wir zur „Küche für Alle“ ein, wo wir gemeinsam kochen, essen und einander begegnen.
Ob du mit kochen, einfach nur essen oder dich mit anderen austauschen möchtest – jede*r ist herzlich willkommen und
es gibt für jede*n etwas Passendes.Freiwillige Spenden helfen, die Aktion weiterzuführen. Bringe gerne einen Behälter mit,
falls etwas übrig bleibt.
Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zu Hause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!
Rauchen könnt ihr gerne draußen vor der Tür. Wir freuen uns auf dich und darauf, gemeinsam schöne Momente zu erleben!
Veranstaltungsort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Münzweg 8 – Klingel
„Treffpunkt“ in 20097 Hamburg
An jedem 2. Samstag im Monat 14:00-20:00 Uhr

Gemeinsames Kochen für Alle im Treffpunkt Münzburg
Gemeinsames Kochen für Alle im Treffpunkt Münzburg
Gutes und gesundes Essen sollte für jeden zugänglich sein – ganz egal, welche Mittel oder Möglichkeiten eins hat.
Einmal im Monat laden wir zur „Küche für Alle“ ein, wo wir gemeinsam kochen, essen und einander begegnen.
Ob du mit kochen, einfach nur essen oder dich mit anderen austauschen möchtest – jede*r ist herzlich willkommen und
es gibt für jede*n etwas Passendes.Freiwillige Spenden helfen, die Aktion weiterzuführen. Bringe gerne einen Behälter mit,
falls etwas übrig bleibt.
Kommt gerne Corona-getestet und bleibt bitte zu Hause, wenn ihr euch krank oder angeschlagen fühlt!
Rauchen könnt ihr gerne draußen vor der Tür. Wir freuen uns auf dich und darauf, gemeinsam schöne Momente zu erleben!
Veranstaltungsort:
alsterdorfer assistenz ost, barrierefreier Zugang über Münzweg 8 – Klingel
„Treffpunkt“ in 20097 Hamburg
An jedem 2. Samstag im Monat 14:00-20:00 Uhr

Ping Pong rave repeat!
Die einen können nicht Tischtennis spielen, die anderen nicht tanzen und wieder jemand hat kein Gefühl für’s Auflegen. Damit niemand dabei auffällt kombinieren wir einfach alle drei Sachen!
Wilkommen zum open Decks Techno-Tischtennis im Grand Hotel! Kommt vorbei bevor die Abendsonne zu sehr blendet, nehmt eure Schläger, die Tanzschuhe und/ oder eure besten Tracks auf einem Stick mit und wir starten spaßig sportlich laut in den Samstag-Abend!
Und wie meine Oma immer schon sagte: „Sobald du den Bass richtig spürst musst den Rückhand-Topspin fett durchprügeln!
Hard Facts: 31.05. ab 20:00 Uhr, Amsinckstraße 45,
Wir haben einiges an Schlägern und Tracks da
Wer neu im Tischtennis- oder Auflege-Game ist kann sich hier Tipps und Tricks holen
Pay what you want, dance as you wish
