Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen & Termine des Viertelzimmers im Münzviertel.
Hinweis: Wir werden die Corona-Regelungen den jeweiligen Bedingungen und Gesetzen anpassen. Vorläufig bitten wir euch, getestet zu kommen.

Einladung 21.12. Soli-Party im Vizi! Brandschäden wegdancen!
Der Winter ist über uns hereingebrochen und das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, doch bevor sich viele von uns an den freien Tagen in alle Himmelsrichtungen verkrümeln, wollen wir nochmal mit euch zusammenkommen und feiern, am ein oder anderen Cocktail nippen und vor allem Brandschäden wegdancen… Warum?
Im September 2023 fand ein Aktionscamp gegen den Bau von LNG-Terminals auf Rügen statt. Mit dabei waren Küfa-Strukturen, die für ein solches Camp unverzichtbar sind, denn: ohne Mampf kein Kampf! Leider kam es in der Großküche auf dem Lebensgut Frankenthal im Rahmen des Camps zu einem Brand. Zum Glück wurden keine Menschen verletzt!
Die Küche wird täglich genutzt, um Mittagessen für die örtlichen Kindergärten zuzubereiten. Außerdem ist sie wesentlicher Bestandteil des Lebensguts Frankenthal, welches ein Knotenpunkt für den örtlichen Widerstand gegen LNG Terminals und solidarische Projekte auf Rügen ist.
Wir sammeln Soligelder um gemeinsam die Betreiberin der Küche finanziell dabei unterstützen, diese wieder in ihren Ausgangszustand zu versetzen.
Dafür wird es neben den genannten Cocktails, besten Glühwein und anderen (alkoholischen & nicht-alkoholischen) Getränken auch die einmalige Möglichkeit geben, sich beim Soli-Haircut eine schnittige neue Frisur verpassen zu lassen oder die Nägel im Nagelstudio zu verschönern.
Wir freuen uns auf euch!
Donnerstag 21.12. ab 19 Uhr im Viertelzimmer, Rosenallee 11
Rauchen ist in den Räumlichkeiten erlaubt.
Corona ist noch ein Thema, daher bitten wir um eigenständiges Testen.

Antifa-Jahresabschluss-Kneipe
Auf zum letzten Antifa-Kneipenabend des Jahres! Dieses Mal ohne Vortrag aber mit Getränken und Entspannung. Es gibt nicht nur Drinks, sondern auch jede Menge gute Vibes gegen Unterdrückung. Lasst uns gemeinsam für eine bessere Welt und die Antifaabend-Spendenkasse ein Paar Mischen über den Tresen schieben – ohne Schnickschnack, einfach entspannt und solidarisch. Prost! 🌹🍻
Wann wie wo?
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei),
Ab 19:00 Uhr geöffnete Türen
Es darf geraucht werden.
Wir freuen uns wenn ihr euch selbst freiwillig vorher auf Corona testet für mehr Sicherheit.

Kneipe zwischen den Jahren
Wenn die Promille nach Weihnachten wieder purzeln, Silvester noch weit entfernt scheint und die Weihnachtszeit immer noch nicht richtig verdaut ist, dann gibts hier den richtigen Absacker. Denn das Vizi öffnet die Kneipentore um sich den Feiertagsfrust bei netter Gesellschaft von der Seele zu reden. Dazu gibts charmante musikalische Untermalung von Punk bis Elektro.
Eintritt: 20 Uhr
Alles gegen Spende
Leider nicht barrierefrei
Es wird drinnen geraucht
Kneipenabend am 29.12.2023
Im Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG
Bitte vorher auf Corona Testen! Bei Erkältungssymptomen besser zu Hause bleiben.

Antifa-Abend: Soli-Kneipe für inhaftierte Antifaschist:innen
Wir sind wütend und entsetzt, aber nicht allein. Die Bedrohungen durch rechte Kräfte sind uns seit Jahren bekannt aber gemeinsam haben wir die Kraft, dagegen anzukämpfen. Lasst uns die Vereinzelung überwinden und schöne Momente mit Verbündeten teilen, um gestärkt unsere antifaschistische Arbeit fortzusetzen.
Kommt auf ein Getränk vorbei und unterstützt mit uns Antifas, die in Budapest wegen ihres Einsatzes gegen eine Nazi-Veranstaltung Repressionen erfahren.
Antifa heißt Handarbeit – gemeinsam sind wir stark.
Wann wie wo?
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei), Ab 19:00 Uhr geöffnete Türen
Es darf geraucht werden.
Wir freuen uns wenn ihr euch selbst freiwillig vorher auf Corona testet für mehr Sicherheit.

Nichts Ganzes, nichts Halbes, ein ganz normaler Viertelabend ist es, zu dem wir euch donnerstag ab 19 Uhr einladen wollen.
Wir haben es euch wohling-muggelig gemacht und warten in unserem Nest im vierten Stock über dem Bahndamm darauf, dass ihr auf das ein oder andere Feierabendgetränk bei uns anlandet. Wir freuen uns auf euch!
Es darf geraucht werden + Alles gegen Spende

Szenische Lesung: Du Schülerlotse!
Das Jahr 2021: Der Beamte G. fand sich beleidigt. A.D. hatte seine Zunge nicht unter Kontrolle als er eine Handvoll Polizei im Großeinsatz (wahrscheinlich wollten sie einfach nur rumnerven) als „Schülerlotsen“ bezeichnete. Und weil sich einer der Beamten dadurch ganz, ganz doll beleidigt fühlte, fand sich flott ein gelber Brief im Kasten. Furchtlos hatte Delinquent D. seinen Anwalt instruiert, falls es denn zum Prozess kommen sollte, sich auf gar keinen Fall auf einen Deal oder ähnliches einzulassen – zu nötig war es (unter anderem), die Ehre die Armee der namenlosen Schülerlotsen wieder herzustellen.
Der Prozess wurde zu einer Belastungsprobe für das deutsche Rechtssystem, am härtesten für die Nerven der Staatsanwältin. Die hätte ihn bei seiner einstündigen, wie lustigen Prozesserklärung sehr gerne, sehr weit aus dem Saal geworfen. Weil eine Prozesserklärung, die eine Staatsanwältin schäumen lässt so schlecht nicht sein kann und coronabedingt nur wenige Zuschauer*innen dabei sein konnten, gibt es die Erklärung als szenische Lesung vom Angeklagten höchst selbst.
Donnerstag, 15.02., 19:30 Uhr im Viertelzimmer (Rosenallee 11, 4. Stock, nicht barrierefrei).
Nach der Lesung (ca. 1 Std.) darf geraucht werden.

Antifa-Abend: Queer-Feministisches Kneipenquiz
Am 8. März ist feministischer Kampftag. Passend dazu lädt euch die Antifaschistische Aktion Münzviertel eine Woche vorher zu einem gemütlichen Abend mit queer-feministischem Quiz, Überraschungspreis und Drinks auf Spendenbasis ein. Bringt Freund*innen mit, bildet Quiz-Teams und genießt mit uns die solidarische Atmosphäre. Wir freuen uns auf euch!
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)
27.02.2024
19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Quiz Start
All gender welcome. Es darf geraucht werden. Wir freuen uns, wenn ihr euch freiwillig vorher auf Corona testet.

Trivia Night
Hallo!
Unsere von allen geliebte Trivia Night geht in die nächste Runde. Wir treffen uns am 29.03 für einen Abend voller fun fun fun und klugen Fragen und sind gespannt darauf welches Team die Champions „Team Pubquizz“ ablöst.
Das Ganze findet um 19:30 im viertelzimmer statt. Bringt all euer Allgemeinwissen und bringt Snacks! Ohne Snacks keine Brainpower.
Wir freuen uns!
Wichtig: Die Türen werden ab 19:45 Uhr zugemacht weil wir Teams festlegen und eine Struktur für den Abend haben. Es ist eine Nichtraucher*innen Veranstaltung mit Raucher*innenpausen
Simon und Whitney

Antifa-Abend: Drogentaskforce – und jetzt?
Vor fast 20 Jahren hat die Polizei HH sich selbst auf St. Pauli eine Art Sonderrechtszone geschaffen, zunächst als sogenanntes Gefahrengebiet, seit 2016 als „Gefährlicher Ort“. So kann sie ihre Einsätze ohne einen konkreten Tatverdacht rechtfertigen. Im selben Jahr bekam sie die „Task Force – Drogen“ von der Innenbehörde geschenkt, um vorgeblich den Drogenverkauf im öffentlichen Raum einzudämmen. Seither betreiben ihre Mitglieder unter diesem Vorwand rassistisches Profiling im Stadtteil. Gefährlich ist der Ort tatsächlich für junge Schwarze Männer, die der polizeilichen Willkür ausgeliefert sind und Menschen, die dem Treiben nicht unwidersprochen zuschauen wollen.
Aber: Wie effektiv ist die Task Force – Drogen überhaupt in Bezug auf ihre selbstgesteckten Ziele? Was macht es mit einem stigmatisierten Stadtteil und seinen Bewohner*innen, wenn ständig Polizei auf der Straße präsent ist, wenn Menschen alleine aufgrund ihrer Hautfarbe ins Visier der Polizei geraten, Einsätze immer wieder eskalieren? – Welche Maßnahmen haben Betroffene, Anwohnende und Initiativen auf St. Pauli gegen die ständige Präsenz der Polizei ergriffen? Was können wir als Viertel aus den Erfahrungen aus St. Pauli lernen?
Diesen Fragen und mehr möchten wir gemeinsam mit Steffen Jörg von GWA St. Pauli und eine*r Vertreter*in von Copwatch am 25.04.2024 um 19:30 nachgehen.
Hard Facts
Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)
19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Programmstart
Erst nach der Veranstaltung darf geraucht werden.
Wir freuen uns, wenn ihr euch freiwillig, für mehr Sicherheit auf Corona testet.

Kerzen-Wachsrecycling Workshop im Garten mit anschließendem Viertelabend
📅 Datum: Diesen Donnerstag, 2.5.24 🕔 Uhrzeit: Ab 17:00 Uhr
🕯️Kerzen aus gesammelten Wachsresten gestalten!
Was erwartet dich?
- Grundlegende Techniken: Wie kann man gesammelte Wachsreste schmelzen, reinigen, färben, aromatisieren und in Formen gießen.
- Sicherheitshinweise: Wir besprechen die wichtigsten Maßnahmen für einen sicheren Umgang mit Wachs.
- Experimentieren mit verschiedenen Ideen: Ob „Einwegformen aus der Recyclingtonne“, Befüllen feuerfester Gefäße, Dip-Dye von vorhandenen Kerzen oder Gestalten eigener Wachsformen aus Sand. Je nach Interesse können wir verschiedene Dinge ausprobieren.
Mitbringen (optional):
- Wenn du bereits Wachs gesammelt oder leere Kerzengläser hast und es recyceln möchtest, bring es gerne mit.
- Ein Grundstock aller Materialien wird zur Verfügung gestellt.🌆 Viertelabend im Anschluss!
Der Garten ist ab 17:00 Uhr geöffnet. Wenn du nur für ein kaltes Getränk vorbeikommen möchtest, bist du herzlich willkommen.
