Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen & Termine des Viertelzimmers im Münzviertel.

Hinweis: Wir werden die Corona-Regelungen den jeweiligen Bedingungen und Gesetzen anpassen. Vorläufig bitten wir euch, getestet zu kommen.

Feb.
13
Do.
Der Weg der AfD zur (neo-)faschistischen Partei – was tun?
Feb. 13 um 19:00 – 19:00

Der Weg der AfD zur (neo-)faschistischen Partei – was tun?

Präsentation mit anschließender Diskussion

Der Vortrag des AK Neofa der VVN-BdA Hamburg gibt einen komprimierten Überblick über die Entwicklung der AfD und bietet Anknüpfungspunkte für Diskussionen. Ausgehend von einer Annäherung an den Begriff des (Neo-)Faschismus wird anhand von Aussagen der AfD gezeigt, dass die Partei rassistisch, nationalistisch, antisemitisch und antidemokratisch ist. Darüber hinaus wird erörtert, wie die AfD trotz – oder wegen? – dieser Ausrichtung politisch erfolgreich und gut vernetzt ist. Seit ihrer Gründung befand sie sich auf einer Einbahnstraße nach rechts und ist mittlerweile zu einer offen (neo-)faschistischen Partei geworden Abschließend werden Beispiele von Protest- und Beteiligungsmöglichkeiten vorgestellt, die zeigen, dass Widerstand möglich und sinnvoll ist.

Ein thematischer Schwerpunkt an diesem Vortragsabend wird auf den Positionen und Strategien der Hamburger AfD im Bereich der Wirtschafts- und Sozialpolitik liegen.
Es werden auch Exemplare der brandneuen Broschüre „Neofaschismus auf dem Vormarsch – Themen, Strategien und Netzwerke der AfD in Hamburg“ erhältlich sein.

Der Veranstaltungsabend findet in Zusammenarbeit mit dem Antifa-Abend Münzviertel statt.

Wann & Wo ?

Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)

13.02.2025, 18:30 Uhr geöffnete Türen, 19:00 Uhr Start Vortrag

Nach der Veranstaltung darf in anschließender Kneipenrunde geraucht werden. Wir freuen uns, wenn ihr euch freiwillig vorher auf Corona testet.

Wir werden Einkaufsgutscheine an der Bar haben, um die Initiative „HH sagt Nein zur Bezahlkarte“ zu unterstützten. Bring your Cash!

Feb.
18
Di.
Viertelzimmer Plenum
Feb. 18 um 19:00 – 21:00
Viertelzimmer Plenum

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.

Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.

Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. AKTELL FINDEN AUFGRUND DER RENOVIERUNG DES VIERTELZIMMERS DIE PLENA IM LE GRAND HOTEL STATT. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.

Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.

Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org  Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂

Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

März
18
Di.
Viertelzimmer Plenum
März 18 um 19:00 – 21:00
Viertelzimmer Plenum

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.

Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.

Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. AKTELL FINDEN AUFGRUND DER RENOVIERUNG DES VIERTELZIMMERS DIE PLENA IM LE GRAND HOTEL STATT. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.

Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.

Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org  Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂

Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

Apr.
13
So.
Ostcafé #4 – Solidarität ist eine Waffel
Apr. 13 um 15:00
Ostcafé #4 - Solidarität ist eine Waffel

Die politische Lage zwischen Ostsee und Erzgebirge macht dir Sorgen vor dem, was auch hier perspektivisch droht?
Du fragst dich, wie du Leute vor Ort sinnvoll unterstützen kannst?
Du wünschst dir einen Austausch mit anderen Leuten mit Ostbiographie und magst gemütliche Nachmittage bei Waffeln und Kaffee?
Dann komm zum nächsten Ostcafé!

Wir sind ein Zusammenhang von Menschen aus Hamburg, viele von uns mit Ostbiographie, manche auch ohne. Zusammen möchten wir eine solidarische Vernetzung zwischen Aktiven in Hamburg und emanzipatorischen Projekten in verschiedenen ostdeutschen Bundesländern aufbauen.
Wir laden euch herzlich zum Vernetzungscafé am 13.04.2025 ab 15 Uhr ins Viertelzimmer (Rosenallee 11) im Münzviertel ein. Dieses Mal haben wir das Aktionsbündnis 8.Mai Demmin zu Besuch. Zum 80. Jahrestag der Befreiung wollen Rechte wieder einen Trauermarsch in Demmin veranstalten. Seit Jahren nehmen u.a. die Heimat, Kameradschaften und andere Strukturen die Geschichte der Stadt zum Ausgangspunkt für eine faschistische Großmobilisierung. Das Aktionsbündnis 8. Mai Demmin lässt das nicht unwidersprochen und ruft auch in Hamburg zu praktischer Solidarität auf. Euch erwarten Infos zum Tag und die Gelegenheit für Vernetzung mit Kaffeeklatsch und Sofa. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Bustickets für die Anreise zu kaufen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

Initiative Solidaritätszuschlag – Antifaschistische Vernetzung Ost-West

Hinweise:
– Es darf im Raum nicht geraucht werden
– Das Viertelzimmer ist nicht Barriere frei und es gibt kein Fahrstuhl.

Apr.
15
Di.
Viertelzimmer Plenum
Apr. 15 um 19:00 – 21:00
Viertelzimmer Plenum

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.

Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.

Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. AKTELL FINDEN AUFGRUND DER RENOVIERUNG DES VIERTELZIMMERS DIE PLENA IM LE GRAND HOTEL STATT. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.

Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.

Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org  Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂

Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

Apr.
24
Do.
Antifa-Abend: Das Lagerhaus G und die Initiative Dessauer Ufer
Apr. 24 um 19:00 – 20:00
Antifa-Abend: Das Lagerhaus G und die Initiative Dessauer Ufer

Das Lagerhaus G und die Initiative Dessauer Ufer

Das Lagerhaus G war ein Außenlager des KZ-Neuengamme, in dem in den Jahren 1944/45 tausende Jüdinnen und Juden eingesperrt und zur Zwangsarbeit im Hafen gezwungen wurden. Es ist eines der letzten erhaltenen Bauwerke, die in Hamburg als KZ-Außenlager gedient haben. 2017 hat sich vor dem Hintergrund der bevorstehenden Umwandlung des Kleinen Grasbrooks vom Hafengebiet zum neuen Stadtteil Grasbrook und der Erfahrung mit dem Umgang der Stadt mit anderen Erinnerungsorten in Hamburg die Initiative Dessauer Ufer gegründet. Die Initiative setzt sich für den Erhalt des Lagerhaus G und die Einrichtung eines Lern- und Gedenkorts ein.

Im Vortrag möchten wir Einblicke in die Geschichte des Lagerhauses G geben und aktuelle Projekte und Diskussionsfelder der Initiative vorstellen.

Antifa Abend / 24.04.2025 / 19:00 Uhr geöffnete Türen / 19:30 Uhr Vortragssstart

Rosenallee 11 / 4. OG / nicht barrierefrei

Nach dem Vortrag darf geraucht werden.

Bitte bei Erkältungsymptomen zuhause bleiben.

Wir werden Einkaufsgutscheine an der Bar haben, um die Initiative „HH sagt Nein zur Bezahlkarte“ zu unterstützten. Bring your Cash!

Mai
20
Di.
Viertelzimmer Plenum
Mai 20 um 19:00 – 21:00
Viertelzimmer Plenum

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.

Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.

Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. AKTELL FINDEN AUFGRUND DER RENOVIERUNG DES VIERTELZIMMERS DIE PLENA IM LE GRAND HOTEL STATT. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.

Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.

Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org  Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂

Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

Juni
17
Di.
Viertelzimmer Plenum
Juni 17 um 19:00 – 21:00
Viertelzimmer Plenum

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.

Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.

Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. AKTELL FINDEN AUFGRUND DER RENOVIERUNG DES VIERTELZIMMERS DIE PLENA IM LE GRAND HOTEL STATT. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.

Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.

Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org  Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂

Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

Juli
15
Di.
Viertelzimmer Plenum
Juli 15 um 19:00 – 21:00
Viertelzimmer Plenum

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.

Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.

Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. AKTELL FINDEN AUFGRUND DER RENOVIERUNG DES VIERTELZIMMERS DIE PLENA IM LE GRAND HOTEL STATT. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.

Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.

Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org  Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂

Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

Aug.
1
Fr.
Onboarding-Event für das le Grand Hotel ViZi
Aug. 1 um 19:00
Onboarding-Event für das le Grand Hotel ViZi

Onboarding-Event für das le Grand Hotel ViZi

Am 01.08. laden wir dich und euch herzlich zu unserem Onboarding-Event ein, bei dem du und ihr mehr über unser Projekt „le Grand Hotel“ erfahren kannst/könnt. Ein Freiraum der sowohl für diverse Veranstaltungen als auch für eine lebendige, offene Community stehen soll.

Egal ob du zukünftig in Bar-, Tür- oder Awareness-Schichten mit anpacken möchtest, oder ob ihr als Kollektiv regelmäßig Partys organisieren möchtet, hier findet ihr eine Möglichkeit, etwas zu bewegen, euch zu entfalten und einzubringen. Der Raum ist auch nutzbar für Konzerte, Barabende, Ausstellungen oder Workshops.

Trefft gleichgesinnte Menschen, Kollektive und kreative Köpfe, die mit dir gemeinsam das Le Grand Hotel zu einem lebendigen kulturellen Treffpunkt machen wollen.

Stellt Fragen, teilt eure Ideen und lasst uns gemeinsam den nächsten Schritt in Richtung eines neuen unkommerziellen Raums im Münzviertel gehen.

Wir freuen uns auf euch und eure Ideen!

Alle Infos zum Hotel gibt es hier: https://www.viertelzimmer.net/le-grand-hotel/

Werde Teil unserer Vision – Onboarding-Event für das le Grand Hotel ViZi

Wann? 01. August, 19 Uhr
Wo? Amsinckstr. 45 – 20097
gegenüber der Aral Tankstelle