Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen & Termine des Viertelzimmers im Münzviertel.

Hinweis: Wir werden die Corona-Regelungen den jeweiligen Bedingungen und Gesetzen anpassen. Vorläufig bitten wir euch, getestet zu kommen.

Okt.
15
Di.
Viertelzimmer Plenum
Okt. 15 um 19:00 – 21:00
Viertelzimmer Plenum

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.

Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.

Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.

Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.

Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org  Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂

Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

Nov.
19
Di.
Viertelzimmer Plenum
Nov. 19 um 19:00 – 21:00
Viertelzimmer Plenum

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.

Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.

Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.

Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.

Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org  Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂

Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

Dez.
17
Di.
Viertelzimmer Plenum
Dez. 17 um 19:00 – 21:00
Viertelzimmer Plenum

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.

Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.

Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.

Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.

Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org  Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂

Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

Jan.
21
Di.
Viertelzimmer Plenum
Jan. 21 um 19:00 – 21:00
Viertelzimmer Plenum

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.

Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.

Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.

Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.

Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org  Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂

Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

Jan.
30
Do.
[FALLT LEIDER AUS] Antifa-Abend: Wir sollten mal über Krieg reden
Jan. 30 um 19:00
[FALLT LEIDER AUS] Antifa-Abend: Wir sollten mal über Krieg reden

[FALLT LEIDER AUS] Antifa-Abend: Wir sollten mal über Krieg reden.

UPDATE:

Leider musste die vortragende Person spontan absagen; aber wir öffnen für euch einfach die Kneipe zum Vernetzen! Und Banden bilden.

Bis gleich

Es ist jetzt über 1000 Tage her, dass Russland die Ukraine angegriffen hat, um sie sich einzuverleiben. Der Krieg hat bei den westlichen Staaten eine Menge Fragen aufgeworfen: Position ergreifen, und wenn, für wen? Irgendwas mit Diplomatie machen? Einfach mal mit der Bahn hinfahren und gucken, was da so los ist? Taktisch vorgehen? Waffen liefern? Wann, welche und wie viele? Flüchtlinge aufnehmen und was mit ihnen machen? Das Standardprogramm für Nicht-Weiße: Einpferchen und abschieben? Oder Arbeitserlaubnisse verteilen? Was macht eigentlich die NATO? Neue Länder aufnehmen, oder nicht?

Auch bei den Anarchist*innen sind Fragen aufgepoppt: Wie verhalten wir uns, die wir eigentlich immer gegen jeden Krieg zwischen Staaten sind? Oder waren das die Anarchist*innen wirklich immer?

In diesen Fragen steckt soviel Zunder drin, wie seit langem nicht mehr in unserer Galaxie. Brüllereien in Ljubilana, Eskalation in St-Imier, Büchermessen die sich schon im Vorfeld zerlegen etc., etc.

Die Lesung gibt persönliche, erstaunliche, frustrierende und motivierende Erfahrungen eines Genossen wieder, der mit einem lockeren Zusammenschluss von Genoss*innen schon kurz nach Kriegsbeginn solidarisch aktiv war und es immer noch ist. Die Lesung wird ausdrücklich keine Antworten geben. Weil: so einfach ist das alles nämlich nicht.

Wann & Wo ?

Viertelzimmer, Rosenallee 11, 4. OG. (nicht barrierefrei)

30.01.2025, 19:00 Uhr geöffnete Türen, 19:30 Uhr Film-Start

Es darf geraucht werden. Wir freuen uns, wenn ihr euch freiwillig vorher auf Corona testet.

Wir werden Einkaufsgutscheine an der Bar haben, um die Initiative „HH sagt Nein zur Bezahlkarte“ zu unterstützten. Bring your Cash!