Hier findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen & Termine des Viertelzimmers im Münzviertel.
Hinweis: Wir werden die Corona-Regelungen den jeweiligen Bedingungen und Gesetzen anpassen. Vorläufig bitten wir euch, getestet zu kommen.

Das Lagerhaus G und die Initiative Dessauer Ufer
Das Lagerhaus G war ein Außenlager des KZ-Neuengamme, in dem in den Jahren 1944/45 tausende Jüdinnen und Juden eingesperrt und zur Zwangsarbeit im Hafen gezwungen wurden. Es ist eines der letzten erhaltenen Bauwerke, die in Hamburg als KZ-Außenlager gedient haben. 2017 hat sich vor dem Hintergrund der bevorstehenden Umwandlung des Kleinen Grasbrooks vom Hafengebiet zum neuen Stadtteil Grasbrook und der Erfahrung mit dem Umgang der Stadt mit anderen Erinnerungsorten in Hamburg die Initiative Dessauer Ufer gegründet. Die Initiative setzt sich für den Erhalt des Lagerhaus G und die Einrichtung eines Lern- und Gedenkorts ein.
Im Vortrag möchten wir Einblicke in die Geschichte des Lagerhauses G geben und aktuelle Projekte und Diskussionsfelder der Initiative vorstellen.
Antifa Abend / 24.04.2025 / 19:00 Uhr geöffnete Türen / 19:30 Uhr Vortragssstart
Rosenallee 11 / 4. OG / nicht barrierefrei
Nach dem Vortrag darf geraucht werden.
Bitte bei Erkältungsymptomen zuhause bleiben.
Wir werden Einkaufsgutscheine an der Bar haben, um die Initiative „HH sagt Nein zur Bezahlkarte“ zu unterstützten. Bring your Cash!

Viertelabend: Abendbrot, Fahrradwerkstatt und Bar-Abend im Münzgarten
Viertelabend: Abendbrot und Bar-Abend im Münzgarten
Der Münzgarten öffnet wieder seine Türen zum gemeinsamen Abendbrot, Klönschnack und an der Bar abhängen. 🙂
Bringt eure Freund*innen, Familie und Bekannte mit.
Los geht’s ab 18 Uhr mit dem gemeinsamen Abendbrot und der Bar – die Radküche ist ab 19:30 Uhr offen.
Alles gegen Spende.
Wir freuen uns auf euch.
P.S. Es gibt auch Tomatenpflänzchen und selbstgemachte Marmelade vom Werkhaus.

Viertelabend: Abendbrot, Fahrradwerkstatt und Bar-Abend im Münzgarten
Viertelabend: Abendbrot und Bar-Abend im Münzgarten
Der Münzgarten öffnet wieder seine Türen zum gemeinsamen Abendbrot, Klönschnack und an der Bar abhängen. 🙂
Bringt eure Freund*innen, Familie und Bekannte mit.
Los geht’s ab 18 Uhr mit dem gemeinsamen Abendbrot und der Bar – die Radküche ist ab 19:30 Uhr offen.
Alles gegen Spende.
Wir freuen uns auf euch.
P.S. Es gibt auch Tomatenpflänzchen und selbstgemachte Marmelade vom Werkhaus.

Viertelabend: Abendbrot, Fahrradwerkstatt und Bar-Abend im Münzgarten
Viertelabend: Abendbrot und Bar-Abend im Münzgarten
Der Münzgarten öffnet wieder seine Türen zum gemeinsamen Abendbrot, Klönschnack und an der Bar abhängen. 🙂
Bringt eure Freund*innen, Familie und Bekannte mit.
Los geht’s ab 18 Uhr mit dem gemeinsamen Abendbrot und der Bar – die Radküche ist ab 19:30 Uhr offen.
Alles gegen Spende.
Wir freuen uns auf euch.
P.S. Es gibt auch Tomatenpflänzchen und selbstgemachte Marmelade vom Werkhaus.

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.
Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.
Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.
Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.
Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂
Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.

Viertelabend: Abendbrot, Fahrradwerkstatt und Bar-Abend im Münzgarten
Viertelabend: Abendbrot und Bar-Abend im Münzgarten
Der Münzgarten öffnet wieder seine Türen zum gemeinsamen Abendbrot, Klönschnack und an der Bar abhängen. 🙂
Bringt eure Freund*innen, Familie und Bekannte mit.
Los geht’s ab 18 Uhr mit dem gemeinsamen Abendbrot und der Bar – die Radküche ist ab 19:30 Uhr offen.
Alles gegen Spende.
Wir freuen uns auf euch.
P.S. Es gibt auch Tomatenpflänzchen und selbstgemachte Marmelade vom Werkhaus.

Viertelabend: Abendbrot, Fahrradwerkstatt und Bar-Abend im Münzgarten
Viertelabend: Abendbrot und Bar-Abend im Münzgarten
Der Münzgarten öffnet wieder seine Türen zum gemeinsamen Abendbrot, Klönschnack und an der Bar abhängen. 🙂
Bringt eure Freund*innen, Familie und Bekannte mit.
Los geht’s ab 18 Uhr mit dem gemeinsamen Abendbrot und der Bar – die Radküche ist ab 19:30 Uhr offen.
Alles gegen Spende.
Wir freuen uns auf euch.
P.S. Es gibt auch Tomatenpflänzchen und selbstgemachte Marmelade vom Werkhaus.

Viertelabend: Abendbrot, Fahrradwerkstatt und Bar-Abend im Münzgarten
Viertelabend: Abendbrot und Bar-Abend im Münzgarten
Der Münzgarten öffnet wieder seine Türen zum gemeinsamen Abendbrot, Klönschnack und an der Bar abhängen. 🙂
Bringt eure Freund*innen, Familie und Bekannte mit.
Los geht’s ab 18 Uhr mit dem gemeinsamen Abendbrot und der Bar – die Radküche ist ab 19:30 Uhr offen.
Alles gegen Spende.
Wir freuen uns auf euch.
P.S. Es gibt auch Tomatenpflänzchen und selbstgemachte Marmelade vom Werkhaus.

Viertelabend: Abendbrot, Fahrradwerkstatt und Bar-Abend im Münzgarten
Viertelabend: Abendbrot und Bar-Abend im Münzgarten
Der Münzgarten öffnet wieder seine Türen zum gemeinsamen Abendbrot, Klönschnack und an der Bar abhängen. 🙂
Bringt eure Freund*innen, Familie und Bekannte mit.
Los geht’s ab 18 Uhr mit dem gemeinsamen Abendbrot und der Bar – die Radküche ist ab 19:30 Uhr offen.
Alles gegen Spende.
Wir freuen uns auf euch.
P.S. Es gibt auch Tomatenpflänzchen und selbstgemachte Marmelade vom Werkhaus.

Bei dem monatlichen Plenum des Viertelzimmers besprechen wir alle aktuell anstehenden Themen und es gibt Gelegenheit Anfragen zu stellen, sich zum Mitmachen einzubringen oder darüber zu sprechen, falls du eine Idee hast wie du die Räume im Viertelzimmer gerne nutzen würdest.
Das Plenum ist offen für alle. Komm gern einfach vorbei, hör zu, diskutiere mit oder bring dein eigenes Thema ein.
Das Plenum findet in der Regel im Veranstaltungsraum im Viertelzimmer statt. Gelegentlich treffen wir uns aber auch virtuell.
Damit alle ausreichend zu Wort kommen, wird unser Plenum moderiert und damit nicht verloren geht, schreiben wir ein Protokoll. Diese Rollen übernehmen wir alle reihum im Wechsel – aber nur wer Lust hat.
Super ist, wenn du dein erscheinen beim Plenum vorab ankündigst, denn dann kann die Moderation Zeit für deine Themen einplanen. Schreib uns dafür an info@viertelzimmer.org Wenn nicht ist das aber auch kein großes Problem, da wir immer eine kleine Portion Chaos dabei haben. 🙂
Wir freuen uns auf neue Leute. Du bist jederzeit gerne willkommen.