vizi_logo

Viertelabend geht in die Herbst- und Wintersaison

Viertelabend geht in die Herbst- und Wintersaison

Das Viertelzimmer schafft Platz für neue Formate! Wir machen den Donnerstagabend wieder frei für neue Inhalte, für Abwechslung, für eure Ideen!

Ihr habt Lust selbst eine (Soli-)Kneipe zu machen? Oder es gibt ein (z.B. politisches oder soziales) Thema, das euch gerade beschäftigt  und einen Raum für Austausch und/oder Vortrag braucht? Ihr wollt gemeinsam etwas Spielen, kochen oder Musik machen? Vieles ist möglich.

Veranstaltet ohne viel Aufwand das Format, das ihr euch schon immer gewünscht habt! Ihr könnt immer am 3. Dienstag jeden Monat um 19 Uhr  eure Ideen im Viertelzimmer-Plenum vorstellen und einen Wunschtermin angeben. Kommt vorbei und erzählt von euren Ideen und gemeinsam wird es möglich!

Als erstes freshes Format geht am Donnerstag, den 16.11.23 das „Feuerschalen-Sitting“ an den Start. Was gibt es besseres als gemütlich mit Stockbrot und Glühwein um ein Feuerchen zu sitzen. Alles wie immer gegen Spende.

Hard Facts: Feuerschalen-Sitting, am 16.11.2023, ab 17:30 – ca. 22:00 Uhr im Münzgarten – Eingang über Münzplatz

Wir freuen uns auf Euch und Eure Ideen!

Black smooth textured paper background

Solidarische Hilfe für Erdbebenopfer

Wir sind schockiert von den Auswirkungen der schweren Erdbeben in der Türkei, Syrien und kurdischen Gebieten. Tausende Todesopfer gibt es bereits und tausende sind nun im tiefen Winter obdachlos und in Gefahr. Wir möchten die Reichweite unserer Kanäle nutzen um euch Möglichkeiten zu zeigen, die Menschen die vor Ort helfen, mit Spenden zu unterstützen.

Spenden über „Kurdischer Roter Halbmond“:
https://www.heyvasor.com/de/banga-alikariya-lezgin-ji-bo-mexduren-erdheje/

Weitere allgemeine Spendenmöglichkeiten:
https://www.mdr.de/brisant/erdbeben-tuerkei-hilfe-102.html

 

Hanau_SharePic

Drei Jahre nach Hanau: kein Vergeben, kein Vergessen – gemeinsam gegen Rassismus und Faschismus!

Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov #saytheirnames

Das sind die Namen der Menschen, die am 19.02.2020 Opfer rechten Terrors in Hanau wurden. KEIN VERGEBEN – KEIN VERGESSEN!

Das Viertelzimmer ruft mit dazu auf, am 19.02.23 auf die Straße zu gehen, um ein Zeichen zu setzen und die Stimmen zu erheben gegen Rassismus und Faschismus!
13 Uhr Wilhelmsburger Platz (S-Bahn Veddel)

https://www.keine-stimme-den-nazis.org/

 

cropped-vizi_logo.jpg

Frohes Neues + Spendenaufruf

Liebe Freund:innen des Viertelzimmers!

2022 ist vorbei und – die gute Nachricht zuerst – wir können uns alle mal zufrieden auf die Schulter klopfen. Unser Vizi steht auch nach drei Jahren Pandemie immer noch gut da. Das haben wir zu allererst euch und eurer Spendenbereitschaft zu verdanken! Ob über Betterplace, die Häuservernetzung Hamburg oder direkt bei unseren Veranstaltungen, ihr seid mit einem tiefen Griff ins Portemonnaie stets für uns da. Das spüren wir! Dafür sagen wir danke!

Gemeinsam haben wir es geschafft das Vizi aus seinem pandemischen Schlaf zu holen und die Räume beinahe bis auf den letzten Slot zu bespielen. Das erzeugt natürlich neue Bedarfe. Wir müssen mehr heizen, Equipment ersetzen, altes ergänzen oder reparieren, eben den laufenden Betrieb finanzieren. Damit wir dafür in 2023 auch gut gewappnet sind, braucht es weiterhin eure Spenden und am liebsten die regelmäßigen 🙂

Also sobald ihr gut im neuen Jahr angekommen seid, klickt doch gerne auf folgenden Link und drückt eure Liebe zu uns in Geld aus. Wir wissen auch, dass ihr nicht oberflächlich seid, aber wir brauchen diesen Beweis leider von euch 🙂

https://www.betterplace.org/de/projects/65532?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky&utm_source=Link

vizi_logo

Wir sammeln Sach- und Geldspenden für Geflüchtete am 30. Juni beim Viertelabend

Hallo liebe Leute,

Wir sammeln am Donnerstag, den 30. Juni, von 18-22 Uhr Spenden für geflüchtete Familien im Viertel-Garten ein! Den Aufruf findet ihr weiter unten. Bitte bringt die Sachen vorsortiert und beschriftet.

Benötigt werden:

– Bargeld – dieses wird direkt vor Ort von einer Monitoring-Gruppe an die entsprechenden Familien verteilt.
– Medikamente (für Diabetes, Senior:innen, Erste Hilfe und allgemein)
– Babynahrung (akut „Milupa Nummer 3“ und von Hipp -Spezialnahrung von Geburt an „AR Milch“
– Windeln (akut Größe 5 und 6) und sonstiger Säuglingsbedarf
– Wasser (still, in PET-Flaschen) und haltbare Lebensmittel
– Hygieneartikel allgemein
– Kleidung für Kinder, Jugendliche und Frauen
– Bettwäsche
___________________________________________________________________

Derzeit befinden sich über 200 Roma, darunter vorwiegend Kinder, Jugendliche und Frauen, an der ukrainischen Grenze und kommen nicht weiter. Sie sind notdürftig in Zelten untergebracht und die Versorgung mit Grundgütern ist unzureichend. Besonders die Kinder haben in dieser Notlage keine Perspektive. Wir sind mobilisiert und motiviert den Roma-Kindern, Jugendlichen und Frauen die dringend benötigte Hilfe an der Grenze zu leisten.
Zu diesem Zweck rufen wir hiermit eine Spendenaktion ins Leben.
Wir, und vor allem die Roma-Familien an der ukrainischen Grenze, sind dankbar für jede Hilfe.

Liebe Grüße
Romani Kafava, Bundes Roma Verband
INFO:
Maja: 0178 – 7183913
Zumreta: 0157 – 88227058
Email: Romanikafava@gmx.de
Adresse: Mokrystraße 1, 21107 Hamburg
Öffnungszeiten: Do – Fr ab 13:00h bis 18:00h

aaahg_quad

9. Mai 2021 – Alternativer alternativer antifaschistischer Hafengeburtstag

Wir nehmen am „Alternativen alternativen antifaschistischer Hafengeburtstag“ teil. Hier sehr ihr den von der SKF in Harburg verfassten Aufruf:


Am Sonntag, den 9. Mai, organisieren wir, die Sauerkrautfabrik Harburg, in Zusammenarbeit mit dem Infoladen Wilhelmsburg, dem LiZ, dem Incito, dem Viertelzimmer sowie dem Centro Sociale als Alternative zum antifaschistischen Hafengeburtstag einen Livestream.
Zum Stream könnt ihr euch in eurem Zentrum vor Ort mit allerlei Köstlichkeiten versorgen:

Der Infoladen Wilhelmsburg ist ab 13:12 – 21 Uhr mit Soli-Schnaps & Vöner dabei,
https://infoladen-wilhelmsburg.blackblogs.org/…/am…/

das Incito versorgt euch mit Burger ab 15 Uhr,

im Centro Sociale gibt es ab 15 Uhr Crépes,
https://www.centrosociale.de/

das LiZ bietet von 15 bis 18 Uhr Kaffe-und-Kuchen-to-go,
libertäres zentrum im karoviertel // hamburg

im Vierteilzimmer gibt es von 16-19 Pizza-to-go. Vorbestellen ab Sonntag Mittag unter 015238283187 und dann vor Ort abholen
https://www.viertelzimmer.net/news/Veranstaltung/pizza-aus-dem-lehmofen-im-muenzgarten/

Wir streamen live aus der Sauerkrautfabrik.
Das Motto des Livestreams ist „Recall 2020!“ – was gab es im letzten und aktuellen Jahr an antifaschistischen, außerparlamentarischen, politischen oder zivilgesellschaftlichen Aktivitäten in Hamburg und Umgebung?

Neben inhaltlichen Inputs, wird es auch Musik und Kunst (Solishirts) geben!
Das klingt alles noch ziemlich geheimnisvoll?
Bald bekommt ihr hier mehr Infos und einen genauen Timetable, damit ihr gar nichts verpassen könnt!


Den Link zum Stream findet ihr am Sonntag in der Veranstaltung bei Facebook: https://www.facebook.com/events/1412615189084145

photo_2021-02-24_12-08-12

Soli-Pizza im Münzgarten

Diesen Samstag, 27. Februar, backen wir wieder leckere Pizza im Münzgarten, vegetarisch und vegan – für Euch, für uns, und für den guten Zweck, alle Spenden gehen an die Obdachlosenhilfe in Hamburg.
Spendenempfehlung pro Pizza sind 5€ +X.

Bestellen könnt ihr per Anruf von 18-22.00 oder bis der Teig alle ist.
Wir sagen euch dann wann ihr euch die Pizzen am Tor zum Münzgarten (Eingang Münzplatz) abholen könnt.
Bitte tragt eine Maske, haltet Abstand und sammelt euch nicht vor dem Tor. Danke.

Außerdem möchten wir die Aktion #TausendSchuhe (für geflüchtete Menschen an den EU – Außengrenzen) unterstützen.
Wer hat, bringt beim Pizzaabholen gut erhaltene, praktische (Sneakers, Sportschuhe) oder sogar warme Schuhe in den Größen 20 – 43 mit 😊! Wir sammeln sie und geben sie dann als Großpaket bei der Post auf.
Alle Infos dazu findet ihr hier:
HTTPS://lnob.net/10000-schuhe

Baby, lass uns Pizza bestellen!
0152-27322973 ab 18.00

Falls ihr selbst einfach direkt spenden möchtet findet ihr hier eine Liste von Hilfsmöglichkeiten die wir vor einigen Tagen zusammengestellt haben:
https://www.viertelzimmer.net/news/aufrufe-fuer-obdachlose-in-hh/